abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Eurola OC 18 kw - Gibt es die Platine LGM 18.35 noch und welche ist die richtige und Bestell-Nr.

Ich habe in einem Ferienhaus im Thüringer Wald einen Eurola OC Gasbrennwertkessel seit 1996. Herstell-Nr. 731921300282. Typ 1640130. Heizung 11 kw, Wassererwärumung 18 kw. Aussenwandanschluß.

Im Nov. 2010 ist der Kessel immer wieder ausgegangen. Nach aus- und einschalten ging er wieder eine gewisse Zeit.

Ratlosigkeit bei dem Monteuer führte zum Kundendiensteinsatz. Antwort: neue Hauptplatine. Ob er sie eingebaut oder der Heizungsmonteur kann ich nicht sagen. Heizung funktioniert wieder bis letzte Woche.

Heizung läuft immer im Winter wegen Frostgefahr und bei den wenigen Besuchen.

Letzte Woche waren wir dort. Heizung eingeschaltet, läuft. Am 3. Tag entschieden, den Warmwasserspeicher doch aufzuheizen, Wassertemperatur daher von 10 auf 60 Grad hoch gestellt.

Nach 3 Stunden roch es nach verschmortem Kabel. Geruch und dünner Qualm kam aus Kessel.

Bei der Platine, die in 2010 eingebaut wurde, ist ein Teil und zwar 220n X2 verschmort. Man konnte es sehen.

Nach Ausbau und Vergleich mit der alten, ersten Platine mußte ich feststellen, daß eine ander Platine bei der Rep. In 2010 eingebaut wurde. 

Ursprünglich war drin= LGM 18.35B2510

Bei der Reparatur in 2010 eingebaut und jetzt verschmort= LGM 18.35C2511

In dem Ersatzteilkarton lag noch ein Zettel mit den Bestell-Nummern. Daran habe ich erkannt, daß das falsche Teil in 2010 eingebaut wurde, war nur für 8-15 kw Erdgas (hatte die BEstell-Nr. 7415120L). Richtig wäre wohl gewesen die Bestell-Nr. 7415121 für 8-18 kw. 

Neu ist die Platine wohl nicht mehr lieferbar. Welche LGM Bezeichnung ist jetzt richtig? 

Kann das Verschmoren daran liegen, daß das LGM nur für 15 kw ausgelegt ist (das falsche)?

Kann mir jemand helfen. Möchte den Kessel behalten und nicht tauschen.

Viele Grüße

3 ANTWORTEN 3

Hallo hkl53,

die Bestellnummer 7415120 der LGM ist für deinen Eurola richtig.

Viele Grüße
Flo

Hallo Herr Schneider, danke erstmal für die Antwort. Auf dem Viessmann Beipackzettel stand aber, daß die 7415120 nur fürs 8-15 kw ist und die 7415121 für 8-18 kw. Daher verstehe ich die Empfehlung nicht.
Meine Heizungsfirma hat heute morgen bei Viessmann extra nachgefragt, mit der Herstell-Nr. Meines Eurola. Ihm wurde bestätigt, daß die Bestell-Nr. 7415121 richtig ist. Was stimmt nun, bevor ich soviel Geld ausgebe für die Leiterplatte.
Ich betreibe in meinen Häusern 3 weitere Viessmann Ölkessel und war bisher zufrieden. Ich war bisher immer ein zuverlässiger Kunde, möchte aber die Wahrheit klären. Ich bitte um Verständnis.
Viele Grüße

Das ist alles richtig. Nur steckt hinter der Typenbezeichnung 1640130 Eurola 7-11kW, was dann auf die LGM18 7415120 schließen lässt. Dies ist auch in unseren Dokumentation so festgehalten. Also die von mir genannte LGM ist die richtige.

Viele Grüße
Flo
Top-Lösungsautoren