abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Erweiterungssatz wird nicht erkannt

Hallo zusammen,

 

ich habe vor 3 Wochen meinen 34 Jahren alten Ölkessel durch eine Vitocrossal CU3A ersetzt. Dazu habe ich zwei Divicons installiert. Einer mit Mischer und einer ohne Mischer. Alle Komponenten habe ich gebraucht gekauft, die Divicons waren unbenutzt, der Kessel hatte beriets 2500 Betriebsstunden beim Vorbesitzer. Aus diesen Gründen habe ich die Anlage zusammen mit meinem Heizungsbauer installiert. Die Dokumentation dafür habe ich mir, soweit verfügbar aus dem Netz geladen.

 

Nun zu meinem Problem. Die Anlage wurde am Tag des Umbaus in Betrieb genommen (außer der Mischerheizkreis) und lief seitdem ohne Probleme. Der Mischerheizkreis sollte nun nachträglich in Betrieb genommen werden. Ich habe also den BUS und die Versorgungsleitung in der Regelung des Kessels eingesteckt und die Codierung entsprechend geändert. Leider bekomme ich den Fehler "Erweiterungs-satz HK2 BA" angezeigt. Nach meinem Verständnis klappt die Kommunikation nicht. Nun bin ich auf der Suche nach einer Montageanleitung für die Mischersteuerung oder alternativ nach Lösungs bzw. Diagnosevorschlägen.

 

Die Produktnummer des Divicon ist 7377154

Im Anhang noch ein paar Bilder dazu.

 

Viele Grüße

Raphael

Mischer.jpg
Kessel.png
2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

Akzeptierte Lösungen

Könnte es sein dass der Vitoocrossal über KM-Bus kommuniziert, die Divicon aber den Plus-Bus hat?

Gruß, peterlaub

Vitocal 250-AH HAWO-AC 252.A13

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Kann es sein das deine Divicon ein Plusbus hat und dein Crossal ein KM Bus?

Dein Erweiterungsatz ist ein ADIO und damit für ein Regler mit Plusbus.

 

Du benötigst vermutlich ein Erweiterungssatz Mischer für separaten Mischer-Motor ZK02941

 

Planungsanleitung -> S. 85

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 ANTWORTEN 6

Könnte es sein dass der Vitoocrossal über KM-Bus kommuniziert, die Divicon aber den Plus-Bus hat?

Gruß, peterlaub

Vitocal 250-AH HAWO-AC 252.A13

Kann es sein das deine Divicon ein Plusbus hat und dein Crossal ein KM Bus?

Dein Erweiterungsatz ist ein ADIO und damit für ein Regler mit Plusbus.

 

Du benötigst vermutlich ein Erweiterungssatz Mischer für separaten Mischer-Motor ZK02941

 

Planungsanleitung -> S. 85

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ich lese bei beiden "kann es sein". Wie kann ich das denn definitiv prüfen ob es wirklich so ist? Kann ich irgendwie zweifelsfrei feststellen welchen BUS meine Vitocrossal nutzt und welchen Bus meine Mischersteuerung nutzt?

 

Der ZK02941 ist zur Wandmontage wenn ich das richtig sehe. Aktuell ist die Mischersteuerung mit Motor aber auf dem Mischer direkt montiert. Kann ich die aktuelle Steuerung auch durch die ZK02940 ersetzen? Also die alte runterschrauen, die neue draufschrauben und fertig? Oder gibt es da am Mischer Sachen die mechanisch anders sind?

Hier gibt es auch das ganze mit dem Motor

Montageanleitung

 

Wie du siehst ist das Modul ja nur auf dem Mischer drauf.

Der Mischer müsste auf Stecker 52 angeschlossen sein. 

 

Deine Divicon -> dort ist der Stecker auch 52 und hat 4 adern

Dort steht auch das diese ein Plusbus hat und kein KM Bus

Der Crossal hat ein KM Bus

 

Ich kann dir nicht sagen, ob das alte Modul und das neue Modul die gleiche Größe hat.

Wenn du es an die Wand baust, dann müsstest du wahrscheinlich nur die Kabel der Pumpe und des Mischers verlängern.

 

Optisch sieht es zumindest gleich aus 

Ja vielen Dank erneut für die Infos. Ich habe jetzt mal das passende Gerät bestellt. Sobald ich es ausprobiert habe gibts hier Rückmeldung!

Hallo, mit der Mischersteuerung mit KM Bus funktioniert alles wie gewünscht. Vielen Dank!

Ich habe die ZK02940 geholt.

Top-Lösungsautoren