Letztes Jahr hatten wir das erste mal den Fehler E5. Vom Heizungsfachmann wurde die Platine getausch. Dann lief die Heizung für ganze 3 Tage einwandfrei - dann kam der Fehler E5 erneut, daraufhin hat der Heizungsfachmann die Platine erneut getauscht.
Jetzt lief die Heizung fast ein Jahr ohne Probleme. Bis zur Wartung im März. Bei der Wartung wurden keine Mängel festgestellt. Abends am Tag der Wartung: Fehler E5!
Am nächsten Tag kam der Heizungsfachmann, hat ein bisschen an der Steuerung rumgerüttelt und der Fehler E5 verschwand und Heizung lief normal. Bis vorgestern. Jetzt schon wieder Fehler E5. Heizungsfachmann war schon da und meint die Platine müsste schon wieder getauscht werden.
Es kann doch nicht normal sein, dass jedes Jahr die Platine ausgetauscht werden muss? Das wäre jetzt das 3. Mal innerhalb von 14 Monaten.
Woran kann das liegen? Wäre dankbar für Hinweise.
Ser.Nr. der Therme bitte (Aufkleber oben drauf)!
Ich glaub nicht,dass es an der Platine liegt.
Ich denke hier eher an gestörten Kondensatablauf. Möglicherweise ist der Wärmetauscher etwas zugesetzt ? Oder der Siphon verstopft ? Kann relativ leicht getestet werden. Brenner abbauen und eine Flasche Wasser in den Brennraum schütten. Das Wasser darf nicht stauen,sondern gleich durch die Windungen hindurchlaufen.