Hallo,
ich möchte den Heizbetrieb über einen potenzialfreien Kontakt bei ausbleibender Wärmeanforderung von einem übergeordneten System unterbrechen. Dabei soll die Warmwasserbereitung entsprechend der Einstellungen aktiv bleiben.
Laut Serviceanleitung soll diese Funtion über den Stecker 96 realisierbar sein. Aktuell ist zwischen dem Kontakt L und 1 eine Brücke eingelegt. Bei Entfernen des Steckers stellt sich eine Unterbrechung des Heizbetriebes jedoch nicht ein, der Brenner bleibt weiter in Betrieb.
Der Schlüssel liegt offenbar in Parameter 4b. Wenn ich das richtig interpretiere muss der Parameter auf den Wert 2 gesetzt werden. Dabei bedeut dann ein geschlossener Kontakt an Stecker 96 einen gesperrten Heizbetrieb, Warmwasserbereitung einschließlich Solarerwärmung sind weiterhin aktiv..
Kann mir das nach Möglichkeit auch ein Admin / CommunityManager bestätigen?
Zum Einsatz kommt ein Vitodens 200-W mit einer Vitotronic 200, Typ HO1B für witterungsgeführten Betrieb.
Vielen Dank für die Beantwortung vorab und freundliche Grüße.