abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 250-SH - Nach 2440 Update Mindestleistung WP negativ verändert


Hallo @Flo_Schneider , Hallo @CustomerCareChris ,

 

am 18.01.25 wurde wie über den HB beauftragt, die Softwareversion unserer WP von 2404 auf 2440 remote aktualisiert. Das Upgrade wurde unauffällig und unbemerkt in einer Heizpause (12:30-12:50 Uhr) durch Viessman durchgeführt (super), anschließend ist der reguläre Heizbetrieb wie eingestellt weitergelaufen. Alles schien unauffällig, auch in den Meldung-/Statuslisten waren keine Auffälligkeiten vorhanden. Der Kunde kann leider nicht erkennen das ein Update erfolgte, hier wäre ein Hinweis in der App sicherlich hilfreich.

 

Bei näherer Betrachtung hat sich allerdings gezeigt, dass diverse Parameter des Systems während des Updateprozesses nachteilig verändert bzw. nicht übernommen wurden.

 

Folgende Veränderungen konnte ich bisher ermitteln:

  • Heizkurve (Neigung, Niveau) vorher: 0.7/0.3  --> nach Update 0.6/0.0 
  • Vorlaufüberhöhung externer Wärmeerzeuger vorher: 5K --> nach Update 0K
  • Untere Grenze Verdichter-Drehzahl in bestimmten Situationen im Heizbetrieb 
    vorher: 20% (21RpS) --> jetzt 40% (37RpS)

Heizkurve und Vorlaufüberhöhung können kundenseitig verändert werden. Leider ist das beim Drehzahl-Min-Wert nicht möglich. Unter der Version 2404 modulierte die Drehzahl der WP bei geringen Wärmebedarf zuverlässig auf 20% ohne Takten des Verdichters herunter. Unter der aktuellen Version 2440 setzt dieses Takten schon bei 40% ein. Außentemperatur und Wärmebedarf des Gebäudes waren in betrachteten Zeitraum relativ konstant, der Volumenstrom liegt bei ca. 500 l/h (20% Leistung HK-Pumpe) eine Änderung des Bivalenzmodus hat keine Auswirkungen auf das Fehlverhalten des Systems. Das Problem hängt aus meiner Sicht eindeutig mit dem Update zusammen. 

 

Zusammengefasst scheint die Regelung die Mindest-Drehzahl des Verdichters unter der aktuellen Version über längere Zeiträume auf 40% nach unten zu begrenzen (früher 20%). Eine steigende Vorlauftemperatur führt dann zur Abschaltung des Verdichters. Eine Drehzahlreduktion unter 40% zur Anpassung des Wärmebedarfs findet nicht statt. Das führt zu einem vermeidbaren Takten der WP. Der externe Wärmeerzeuger wurde nicht angefordert, Abtauvorgänge fanden nicht statt. Das System steuert Fußbodenheizkreise (zum Teil permanent geöffnet) ohne Mischer und ohne hydr. Weiche/Puffer an.

 

Ich würde mich freuen, wenn hier zeitnah eine entsprechende Nachkontrolle des Updates zur weiteren Analyse und Behebung des Problems durchgeführt werden könnte.

 

Vielen Dank und viele Grüße

Bu-Na

 

BuNa_0-1738274841502.png

 

 

4 ANTWORTEN 4

Hallo Bu-Na,

 

ich gebe die genannten Hinweise gerne weiter, damit dies einmal geprüft wird. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo,

vielen Dank für die freundliche Unterstützung.

Viele Grüße

Bu-Na

Oha, als Vitocal 200S Besitzer hatte ich gerade das Update 2440 beim HB angefordert. Ich habe direkt erstmal die Erlaubnis in der App entzogen. Wenn meine nicht mehr auf 20% moduliert, wäre das katastrophal.

 

Ich hoffe hier auch um Aufklärung. Danke!

Hallo Flo,

 

konntest du bei der Technik schon etwas in Erfahrung bringen?

Immerhin ist die im Ergebnis des Softwareupdates sich einstellende Minimaldrehzahl des Verdichters von jetzt 40% (ehemals 20 %) aus meiner Sicht ein recht fragwürdiger Eingriff und bringt für den Endkunden merkliche Einschränkungen mit sich.

 

Natürlich würde ich mich über eine zeitnahe Rückmeldung  freuen…

 

Viele Grüße

Bu-Na

 

Top-Lösungsautoren