Guten Tag, seit 09.2023 haben wir von "Viessmann Vitoladens 300-C Öl-Brennwert-Kompaktheizkessel ..." mit der HerstellerNr. "772000330386125" (J3RB)." Die Kondensathebeanlage wurde in 02.2025 erneuert, da jeweils beim pumpen ein "kleiner" Wasserstrahl aus dem Anschlussteil herausspritzte. In diesem Zusammenhang fiel uns auf, dass der Monteur der Fachfirma die im Produktpaket beiliegende Netzverbindung (weisses Kabel mit Stecker; wg. Abschaltung des Brenners bei Wasserauslauf) am Brenner nicht angeschlossen hat. Die Begründung war, das diese störanfällig ist; was immer das bedeutet. Es handelt sich um ein Viessmann Produkt, zu dem es eine Lösung geben muß. Ich gehe davon aus, dass bereits bei der Erstinstallation der Viessmann Brenners der Anschluß nicht erfolgt. Es ist die gleiche Fachfirma, die damals hierzu sich nicht geäußert hat. Muss die Netzverbindung an dem Brenner angeschlossen werden als Notfallabschaltung falls Wasser austritt bzw. eine andere Störung vorliegt. In der Comunity ist u.a. die Rede vom "Schalter 96", um die Anlage extern zu sperren. Die Kondensatzhebeanlage steht neben dem Brenner im Heizungskeller des EFH und ist geschützt. Was heisst in der Community bezüglich "...dass beu der Notabschaltung, auch kein Frostschutz mehr gegeben ist." Ich bitte um eine verbindliche Auskunft durch die Firma Viessmann, vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Norbert
... Mehr anzeigen