Zur Info:
Am Freitag, den 24.01.2025 wurde nach knapp 2 Monaten Ausfall (1. Ausfall 4 Monate C2F0) der Brennstoffzelle in einer Vitovalor PT2 F25T der CO-Sensor erneuert. Die Anlage lief mit häufigen Produktionsunterbrechungen bis zum Montag, den 27.01.2025 12:23 Uhr. Das waren rund 48 Stunden mit 34 kWh Produktion.
Jetzt schon wieder ein F.303 C2F0 - Fehler.
Störungshistorie im nachfolgenden Link:
Meldung an den Heizungsbauer ist erfolgt. Auftragsnummer sobald ich diese habe.
Folgt jetzt der dritte Entstörungsversuch? Wenn es hier nicht zeitnah klappt, habe ich meine Mitwirkungspflicht erfüllt!
Hallo Wernersheim,
habe deinen Beitrag https://community.viessmann.de/t5/Brennstoffzelle-BHKW/C2F0-Vitovalor-PT2-seit-monaten/td-p/541899 nicht mitbekommen. Dort ist dein 7. Instandsetzungsversuch von dir gut beschrieben.
Hoffnung auf Versuch 8 in einem Monat und auf einen "Key"-Spezialisten.
Der kommt aber wieder nicht von Panasonic!
Wir Betroffene mit C2F0 unterstützen die Technikerausbildung bei Viessmann.
Las mich mal in die Zukunft zur aktuellen Fehlermeldung raten:
Durch den beschriebenen Austausch der vielen Teile ist ein Versionsinkompatibilität entstanden.
Dies kann z.B. durch eine geänderte Steckerbelegung, Bestückungen, Werteänderungen,.. zwischen V1 und V2 als Revisionsstand auftreten.
Die Fehlermeldung wirft bei mir so komische Fragen auf, wie z.B.:
Was steht zum A1F4 in der Liste? Habe in der Montageanleitung nichts dazu gefunden.
Gibt es dazu auch eine F.###?
Ist dieser Fehler der Brennstoffzelle zugeordnet oder einem anderen Anlagenteil.
Hallo Wolfheim,
1. Versuch 8 mit Key"-Spezialisten: Meine Hoffnung ist inzwischen auf dem Tiefpunkt
2. Betroffene mit C2F0 unterstützen die Technikerausbildung bei Viessmann: Ich glaube eher, dass die Techniker diese Ausbildung in unserem Bereich nicht mehr benötigen. Viessmann wird sich wohl vom Vertrieb dieser Technik verabschieden. Bei bestehenden Anlagen wurstelt man sich durch bis die 10 Jahre rum sind.
3. Mitleidende dieser Technik sagten mir wohl richtigerweise, dass C2F0 bei mir nun weg ist, da die ganze Anlage ja gar nicht mehr so weit anfährt um festzustellen das der Fehler vorliegt.
4. A1F4 ? Auch ich finde in allen Dokumenten kein A1F4 Habe bei @Patrick_Zarges mal nachgefragt, aber noch keine Antwort bekommen.
5. Hoffe ich das es bei Dir auch mal weitergeht. Leider können wir unsere Anlagen ja wohl doch nicht vergleichen. Heute höre ich öfters von diversen Viessmannmitarbeitern, dass zwischen der Vitovalor 300-P und der PT2 schon wieder Welten liegen und ja alles anders sei. (Das einzige was uns wohl verbindet ist C2F0 😅 )
Brauchst eigentlich noch Ersatzteile?
VITOVALOR PT2 Brennstoffzellen-Heizgerät mit kpl. Einbausatz neu, unbenutzt | eBay.de
mein Teilespender kostet mehr. Wie ungerecht.
Vissmann Vitovalor 300-Р Typ СЗТВBrenstoffzelle Heizung Panasonic | eBay.de
Und warum bin ich über ein Jahr Mitglied dieser Community?
Weil seit über einem Jahr meine Heizungsanlage nicht funktionsfähig ist.
Auf so ein Zeichen könnte ich gerne verzichten.
Vielleicht bekommst nach dem 10 Serviceeinsatz eine goldene Uhr
Hallo Wernersheim,
du bis dem 10. Serviceeinsatz deutlich näher als ich. Der angedeutete Umbau der Luftzuführung bei mir ist bis jetzt nicht erfolgt. Die Anlage harrt auf den 4. C2F0-Serviceeinsatz. Die Monate ziehen ins Land und die nächste Heizperiode steht an. Der Brenner ist vorher zu warten, damit der nächste Winter wieder ohne Brennstoffzelle geheizt werden kann.
Vielleicht sollte ich mal eine Abschlagszahlung der Entschädigung einfordern. So im 12-monatigen Turnus.
Es gab mal eine Geldverwertungsaktiengesellschaft mit angeschlossener Elektrounternehmungen, dort wurde auch nach 50 Jahren eine goldene Uhr ausgelobt. Na, ja kurz vor den Erreichen wurden der Bereich verkauft und durch den Erwerber abgewickelt.
Also mit goldenen Uhren habe ich keine gute Erfahrung.
Die Sache hat sowieso einen gewaltigen Hacken: Wer braucht zum Ende des Arbeitsleben eine Uhr, wenn er nicht mehr zeitgebunden aufstehen muss?
Man sollte sich damit abfinden,,, hier wird es keine Lösung mehr geben. Wer drum kämpft bekommt eine Ausfallentschädigung (5€/Tag) und das genau bis die 10 Jahre der Gewährleistung/Garantie abgelaufen sind. Danach wird Schluss sein. Hoffentlich finden wir wir wenigstens jemanden, der uns den Spitzenlastbrenner, also die eigentliche "Heizung" wartet.
Hallo Mitleidende,
heute war beim mir der 8. Serviceeinsatz zur Störungsbehebung.
Es sollte ja ein Brennstoffzellen-Key-Techniker kommen. Anhand einer umfassenden Datenanalyse hätte er feststellen sollen, an was es liegt.
Ups / Sorry, der kahm nun doch nicht mit. Also musste es der selbe wie immer richten. So haben wir mal wieder nur (eigentlich schon bekannte) Daten gesammelt und auf den Folgeeinsatz hingewirkt.
Leitwartenaufschaltung über Vitodata 300 wird ja im Dezember abgeschaltet, also haben wir die defekte Anlage schon mal parallel an eine Vitoconnect 100 Opto2 angebunden. Jetzt kann ich eben zusätzlich auf dem Handy verfolgen, dass meine Anlage weiterhin steht 🙂
Aber mal nicht nur schwarz sehen, es gab ja zwei erfolgreiche Momente.
1.) Ich habe nun für das letzte Jahr eine Nutzungsausfallentschädigung gezahlt bekommen.
2. Der 9. Serviceeinsatz ist schon bestätigt. 24.09.2025
Hallo Wernersheim,
sag ich doch, du bist dem 10. Serviceeinsatz (Goldene Uhr) deutlich näher.
Wiedermal eine Zusage (Key-Techniker) nicht eingehalten. Gibt es diesen Techniker real in einer Person?
Oder ist es ein Marketing-Gag, um die betroffenen Personen zu vertrösten.
Nächster Termin ( den 9.) knapp in einem Monat. Andere Betroffene warten monatelang ohne Zwischenmeldung.
Eine kurzfristige Terminverschiebung oder gar eine Terminabsage am Tag des Termins kann erfahrungsgemäß erwartet werden. So arbeitet Viessmann leider. Verlässlich und Serios geht besser.
Die Zahlung von einem Jahr der Nutzungsausfallentschädigung kann als eine Abschlagszahlung gewertet werden. Die erhöhten Strom- , Gas- und Wartungskosten für den (Zusatz-)Brenner fallen kontinuierlich an und werden nicht von Viessmann, sondern von den Betroffenen gezahlt.
Hallo und Hallo @Patrick_Zarges ,
mein Heizungsbauer hat mit gerate mitgeteilt, dass für das Ticket bei Viessmann vom März 2025 scheinbar keine Weiterbearbeitung stattfindet soll. Es wurde heute ein neues Ticket aufgemacht.
Aber Hallo, der letzte Fehler C2FO steht seit dem 10. April 2025 11:37 Uhr in der PT2 an und wird im System per Internet gemeldet.
Der angedachte Umbau der Luftzuführung soll von Seiten Panasonic abgelehnt worden sein. Haben wohl die Sinnlosigkeit der Maßnahme selbst erkannt und hoffentlich einen Fertigungsfehler in ihrem Bereich gefunden. Wäre schön wenn man als Endkunde und Betroffener auch informiert werden würde.
Wann wird endlich die richtigen Ersatzteile ausgetauscht und das ständige Vertrösten beendet.
Ausfall seit 14 Monate!
Auf die Ausfallentschädigung freue ich mich. Noch mehr wenn die Brennstoffzelle in diesem Herbst/Winter laufen würde.
Hallo Wolfheim,
ist schon eine tierische Sauerei, was die mit Dir abziehen.
Aber wenigstens hast Du einen Heizungsbauer/Fachpartner. Bei mir wäre ja laut Viessmannmitarbeitern (wer will ich hier nicht schreiben) eine Rückabwicklung bzw. der Tausch der Anlage sinnvoll und auch nach so vielen Einsätzen angesagt. Aber das geht eben nur über Heizungsbauer/Fachpartner und den habe ich eben nicht, da er Pleite ging (Energy World). Dadurch hatte ich mich Gott sei Dank zu dem, zwar teureren, Servicevertrag bei Viessmann entschieden. Das ist einerseits Glück, weswegen sie wohl zu mir öfters kommen wie zu dir, aber der Austausch fällt in die Hose. Da wird lieber 10 mal gebastelt und ich bekomme dann nach dem 10. mal meine goldene Uhr. Schön ist immer in den Berichten der Satz "!Vielen Dank für ihre Geduld" Als ob ich eine Wahl hätte.
Hallo,
Hallo @Patrick_Zarges ,
eine Mail von Viessmann ist gekommen. Ein Serviceeinsatz ist angelegt worden.
Soll wahrscheinlich heißen, dass ein Technikereinsatz geplant werden wird. Zum Termin noch keine Informationen.
"Sehr geehrter Kunde,
hiermit bestätigen wir, dass wir Ihren Serviceeinsatz angelegt haben.
Zur Terminvereinbarung werden wir sie kontaktieren."
Aber immerhin einen Serviceauftrag mit Nummer 000202008151 für den korrekten Fehler C2F0 an einer Vitovalor PT2 F25T.
Damit die Ersatzteile (Stack, ...) auch passen.
Dann kann der 4. Entstörungseinsatz bald angegangen werden. Der letzte C2F0-Fehler steht ja nur seit fünf Monaten (10.04.2025, 11:37 Uhr) an.
Update zum Serviceauftrag:
"Gemäß aktueller Planung findet Ihr Serviceeinsatz an der oben genannten Anlage mit der Auftragsnummer 000202008151 am 2x.09.2025 zwischen 7:00 - 14:00 Uhr statt.
Stellen Sie bitte sicher, dass der Zugang zur Anlage gewährleistet ist.
Bitte beachten Sie, dass sich die Ankunftszeit des Technikers aufgrund einer fortschreitenden Planung noch verändern kann.
Am Vortag erhalten Sie eine Erinnerung, in der Ihnen das genaue Ankunftszeitfenster mitgeteilt wird."
Ende nächste Woche soll es soweit sein. Bin schon gespannt was alles getauscht wird.
Ob einer der seltenen "Key"-Techniker kommen wird?
Ich werde weiter berichten.
"Ob einer der seltenen "Key"-Techniker kommen wird" Nein der wird nicht kommen 😅