Hallo, wenn Du den Wert eingetragen hast, dann erscheint im Menü "Information/Allgemein" eine neuer Unterpunkt "Brennstoffverbrauch". Der tatsächliche Verbrauch/h ist von der Düse, der Ölvorwärmung (Dünnflüssigkeit), dem Pumpendruck, den Brennerstarts usw. abhängig. Den blanken Düsenwert einzutragen ist ein erster Anhalt. Besser ist es die Betriebsstd'n bei Tankung zu notieren und das nächste Mal auch. dann lässt sich der tatsächliche Verbrauch/h sehr realitätsnah ermitteln. Wenn Du das jedesmal machst, dann siehst Du dass der Wert leicht schwankt. Läuft er aus der Reihe ist das ein schönes Indiz die Ursache zu ermitteln. Reinigen des Kessels gehört auch dazu.
... Mehr anzeigen