Die Einstellung der Heizkurve ist ausschliesslich für den Heizbetrieb interessant. Für die WW-Bereitung spielt das keine Rolle. Wie hoch dann der Kessel bei der jeweiligen Kurve heizt, ist in der Software der Regelung festgelegt. Wenn sich bei dir bei WW-Bereitung auch der Heizkreis erwärmt, obwohl der gar nicht aktiv ist, fehlt schlicht die Schwerkraftbremse. Diese ist nur ein leicht federbelastetes Ventil im Vor- oder Rücklauf des Heizkreises. Die Federkraft ist hier so bemessen, dass das Ventil nur durch einen geringen Pumpendruck geöffnet wird. Der normale Auftrieb reicht dafür nicht aus. Umgekehrt sollte auch in der Speicherladeleitung eine Schwerkraftbremse verbaut sein. Da es sonst dazu kommen kann, dass bei -NurHeizbetrieb- über den Rücklauf Wärme aus dem Speicher gezogen wird. Übrigens: Was du als ,,Trommel,, bezeichnest, ist eigentlich der Wärmetauscher. Und ja, in diesem zirkuliert das Heizwasser, wenn mindestens eine Pumpe aktiv ist.
... Mehr anzeigen