@Albi69, @alle_Interessierte, ist wohl das Problem, mit wem du in einer der Firmen sprichst. Als Antwort kannst du jeweils die ganze Bandbreite erwarten. Solange keine offizielle Bestätigung von einer der betroffenen Anbieter herausgegeben wird ist alles andere Zeit- und Resourcenverschwendung und wir rotieren lediglich auf einem Bierdeckel, ohne weiter zu kommen. Hierzu zähle ich ausdrücklich nicht die Hochglanzfolien als Bestätigung. Ich frage mich, wenn irgendwelche Funktionen bereits existieren sollten, warum gibt man sie für den Nutzer nicht frei. Die Antwort, die du von GridX erhalten hast, zeigt mir, dass mit Weiterentwicklung der Gridbox nicht zu rechnen ist. Die Version hat sich in den letzten 4 Wochen öfters geändert. Ein wenig Auffrischung der einzelnen Tabs und Charts. Aber nichts Substantielles. Das ist für mich immer noch der geilste Chart in der ganzen Anwendung. Die Vergleichszahlen zum Tag in der Vorwoche. Wer sich sowas ausdenkt, .... . Da mach ich dann lieber Schluss mit meinem Urteil, sonst gibts bald keine Antwort mehr. Dafür sollen wir dann auf One Base wechseln. Laut "Hochglanzfolie" steckt da doch die Vicare-App dahinter, mit der ich nicht viel anfangen kann und die ihrerseits auf die Gridbox zugreift bzw. mit ihr zusammen arbeitet. Und warum soll ich dann zusätzlich für die Funktionen von Vicare Plus zahlen. Ich hab über 30k für meine Anlage bezahlt, inclusive 500+ für die Gridbox. Da muss mir nicht jemand mit 3.99 im Monat zusätzlich kommen. Lediglich bei den Geräten werden VX3 und Kommunikationsmodul angezeigt. Bei Onboarding kommt der Hinweis, dass ich Viessmann Energy Management benötige (also Vicare?). Sehr wichtig die rechtlichen Hinweise. Das einzig für mich sinnvolle sind die Mitteilungen. Wie viel zusätzliche Features/Systeme/Apps muss ich mir noch zulegen? Ein einziges, mit dem ich vernünftig arbeiten kann, würde mir schon reichen! An Viguide komme ich als Endnutzer nicht an die wohl interessanteren Features ran. Ich habe zumindest bis jetzt keine Dokumentation über eine für mich sinnvolle Nutzung entdeckt. Zudem soll es für uns bald nicht mehr zugänglich sein. Mal eine Frage: wer kennt sich eigentlich mit den ganzen Features/Systeme/Apps aus? Letzten Endes möchte ich den Beteiligten nicht ein gewisses Maß an Bemühen absprechen, aber ein geplantes + zielgerichtetes Vorgehen sieht für mich irgendwie anders aus. Eine Entwicklung, an deren Ende ein für den Endkunden brauchbares + zugängliches Tool steht, dass auch eine Weiterentwicklung + Anpassung an neue Anforderungen einschließt. Verlange ich zu viel? Ich weiß nicht, ob ich mit meinen Ansichten alleine bin. wen's interessiert: es gibt noch einen zweiten Post zu diesem Thema, der sich mit Teilen dieses Beitrages überschneidet: https://community.viessmann.de/t5/Strom-PV/Parametrierung-meiner-Anlage-Ladeverhalten-Batterie-beeinflussen/m-p/536264#M8556 cheers wwsolar
... Mehr anzeigen