Danke für deine Antwort, dass werde ich gleich einmal versuchen! @PVBHKWSPEICHER schrieb: Hi @Thyler21 hab am 12.06.2024 genau die gleiche Frage gestellt und folgende Antwort bekommen: „ In e3oncan kannst Du direkt den Wert tree.2214_BackupBoxConfiguration.DischargeLimit ändern, das wird an die VX3 gesendet. Beim Speichern darauf achten, dass Acknolewdged kein Häkchen hat. Das sollte auch per MQTT funktionieren, wenn Du den Datenpunkt entsprechend konfigurierst und einen Wert per HA sendest. Habe ich aber nicht ausprobiert. Wenn ich einen Wert setze, der größer ist als der aktuelle Ladestand und nicht von PV nachgeladen wird, lädt meine VX3 langsam aus dem Netz bis auf den neuen Mindestwert nach. Langsam heißt, mit ca. 100. Zur Nutzung von dynamischen Tarifen also kaum geeignet. Vielleicht lässt sich das aber auch irgenwo einstellen. Für die Backup-Betriebsart konnte ich noch keinen Datenpunkt identifizieren. “ Die Max. Aufladeleistung müsste eigentlich auf die Adresse 2643 beschrieben werden können. Hab es nur über ViGuide gefunden - per MQTT noch nicht versucht bzw. die DID´s noch nicht geladen. Auf jeden fall kann der VX3 nur 2000Watt vom Netz laden, sofern eine Backup/Ersatzstrom vorhanden ist.
... Mehr anzeigen