Ja, eigentlich wäre das nicht schlimm wenn sie nur kurz läuft wenn Mieter / Thermostate zumachen, jedoch dass Sie sich dann innerhalb von 5-10 Minuten wieder anschaltet, für erneut wenige Minuten, und das mehrmals in einer Stunde ist schon ein verschleiß Problem. Hier müsste ein Delay / Ruhezeit eingebaut werden. Sobald sie abschaltet fällt natürlich die Temperatur im Vorlauf recht schnell unter die Anschalt-Schwelle. Hier sieht man gut, dass bei 4°C Außentemp nachts alles super durchläuft, je wärmer es wird desto kürzer die Heizintervalle, bei 15°C Außentemp ist es ganz schlimm. Ich versuche, dass die Mieter die Ventile aufdrehen, hierfür fehlt mir nur das Druckmittel, ein wenig flexibler Software seitig zu sein wäre toll. Ich überlege schon wenn sich dass nicht bessert, selbst die Heizkurve per Viessmann API + Außentemperatur zu steuern. So dass die WP bei über 10°C Außentemp Stundenweise eine 0,1 Heizkurve fährt und danach wieder eine Stunde die 1,1 Heizkurve. Ist jetzt nicht optimal aber besser als 40/50 takte an einem warmen Tag.
... Mehr anzeigen