Moin Jürgen, also die Gridbox habe ich, weil mein Installateur mir die als erforderlich mitgeliefert hat (wusste zu dem Zeitpunkt auch nicht, dass er nicht viel mehr Ahnung hatte als ich). Ich habe mich recht schnell für Viessmann entschieden, da ich einen deutschen Hersteller haben wollte, der zumindest in Europa produziert (welcher Teufel hatte mich da nur geritten?) und ich wusste, dass sie längere Lieferzeiten hatten. Leider wurden dann bei Vertragsschluss einige Fragen, die ich als nicht so dringlich angesehen habe (aus Unwissenheit), nicht oder nur zum Teil beantwortet oder ich habe mich teilweise auf die Aussagen des Installateurs aus der Region verlassen. Zudem habe ich mich, eigentlich untypisch für mich, ein wenig unter Druck setzen lassen, denn wir hatten ja auch noch die 9-monatige Lieferzeit vor der Brust und der Installateur hat ein bisschen gedrängelt. Meine Probleme habe ich in einigen Beiträgen, die dir auch bekannt sind, festgehalten. Von daher stand Vicare für mich als Alternative auf dem Plan? eher nein, aber ich wusste es auch nicht. Was habe ich von der Gridbox? Das frag ich mich jetzt auch des öfteren. eine Blackbox (die wirklich dicht hält; da dringt nix nach aussen), bunte Bildchen, die sich ständig ändern 😂 (halt Geschmacksache), ein prognosebasiertes Laden (das meiner Meinung nach nicht funktioniert bzw. irgend etwas macht, was aber nicht leicht zu erkennen ist. Zumindest nicht für mich), „Tagestrend“ (Das ist die geilste Grafik ever ....) Der „Tagestrend“ zeigt an, ob Sie im Vergleich zum gleichen Tag der Vorwoche mehr oder weniger Energie verbraucht haben..... wer kommt auf so eine Idee? (genau so sinnfrei wie überflüssig und nichtssagend), keine Möglichkeit meinen Verbrauch/Einspeisung/Laden der Batterie zu priorisieren (da ich laut Aussage von VM in meinem Haushalt nur einen Verbraucher habe. Von daher kann nicht priorisiert werden, also keine Auswahl zwischen Netzeinspeisung oder Strom in die Batterie), keinerlei Antworten von gridX (stimmt nicht ganz, da gridX geantwortet hat, dass sie mit mir als Endkunden nicht sprechen), ein Isolationsfehler, der nach 18 Monaten hartnäckigem Auftreten über Nacht mit einer Versionsänderung verschwunden ist und keiner weiß warum, bzw. niemand auch darüber sprechen will/kann, die Antwort von VM (dass auch sie nicht wissen, was bei gridX in Versionsänderungen so alles geplant und versteckt wird. So die Aussage des Supports) und einen Grund, viele Beiträge über Systemverhalten, die ich nicht verstehen will, zu schreiben, mich zu ärgern, zu kommunizieren, um letzten Endes zu erkennen, dass dies allen Beteiligten und Entscheidern eigentlich sche..segal ist. Ob man die ganze Situation als rentables Investment bezeichnen mag, überlasse ich deiner geschätzten Erfahrung. Da gehste vielleicht besser mal mit deiner Frau lecker essen. Das hebt die Stimmung eher. Heizung: WP von Stiebel Eltron. Aber als Stand alone, da kein ISG (auch wieder ca. 800€ on top) und damit noch keine Verbindung möglich. Auto: auch ich noch Euro 6, da ich über die Situation bidirektionale Wallbox/EV/HEMS erst ein klares Bild haben möchte bevor ich in den nächsten Sche..shaufen trete. Das Bild ist zumindest dahingegen klar, dass es nix mehr vom Premium-Hersteller sein wird. cheers wwsolar
... Mehr anzeigen