Hallo Mario, dein Display zeigt als JAZ fürs Heizen 4,4 an, was ja ein guter Wert ist. Auch taktet die WP nicht. Das heißt auch, dass deine WP die elektrische Energie effektiv in Wärmeenergie umwandelt. Hieraus kann man schließen, dass nicht der Strombedarf zu hoch ist, sondern der Heizbedarf des Gebäudes Du schreibst, dass du im OG die Räume nicht warmbekommst, aber auch, dass die obere Decke nicht gedämmt und die Wände nicht verputzt sind. Hier hast du natürlich eine höhere benötigte Heizlast, als die, die Dir dein HB kalkuliert hat, der auf Grundlage eines fertigen Gebäudes rechnet. Dieser Effekt kommt bei kälteren Tagen natürlich stärker zum tragen als an milden Tagen. Daher fährst du vermutlich auch mit der recht hohen Einstellung von Kennlinie und Nievau. Zum Vergleich, ich habe auch KFW55, 9 x 11m mit KG, EG, DG und fahre einer Kennlinie von 0,2 mit Niveau -3 und erreiche ohne Probleme 21,5 bis 22 °C Raumtemperatur. Bevor gesagt werden kann, dass die FBHz ggf. falsch ausgelegt ist, muss erst die Gebäudehülle fertig werden. Dann kann ich auf einem deiner Fotos sehen, dass der Heizstab zugeschaltet ist. Das kann daher kommen, weil du WW auf 2 X/Tag eingestellt hast. Das kann dazu führen, dass die WW-Temperatur vor dem nächsten WW-Zyklus bereits unter die Einschalthysterese für WW mit Elektro gefallen ist. Beste Grüße Ralf
... Mehr anzeigen