>die Heizung ausschaltet wenn das Wasser erwärmt wird. das ist richtig, lässt sich aber in der Codierung ändern, dann dauert allerdings die WW-Bereitung länger >Beiläufig erwähnte ich, dass derzeit unsere Tochter zu Besuch ist und da wird zusätzlich geduscht, ca.7.00 Uhr meine Frau, ca. 7.30 Uhr ich und ca. 9.00 Uhr meine Tochter,er meint dies sei die Ursache und ich solle es beobachten, denn nächste Woche ist sie wieder weg. Ja, das ist richtig, das kann dann schon zu einer längeren Abschaltung führen. Dann könnte es auch passieren, dass die Thermomete im Heizkreis 25°C anzeigen abwohl der Kessel 75°C hat. > Was ist die Regelung? Das ist die Trimatik, der Kasten mit Schaltuhr und Einstellknöpfen >und kann man nicht selbst den Werkskundendienst beauftragen nein, das geht nur über den Heizungsbauer, ich würde aber erst mal abwarten und die Sache beobachten. Im Notfall kann man immer noch über den Schronsteinfegerprüfschalter die Anlage provisorisch laufen lassen. >Danke für Ihre Info, das gibt für mich Sinn, immer wenn ich die Schaltuhr rausgezogen habe und wieder eingedrückt habe sprang sie an und lief. zusätzlich würde ich noch alle Einstellknöpfe hin-und herdrehen, damit die sich auch wieder einschleifen. Und auch immer etwaigen Staub von der Regelung abwischen. Gruß Heizing
... Mehr anzeigen