Hallo @Roland14 Ein Raumthermostat ist im Grunde nur ein Temperaturschalter. Sinkt die tatsächliche Temperatur im Vergleich zur Solltemperatur im Raum, schließt er den Kontakt, bei Überschreiten öffnet er den Kontakt. Der Raumthermostat kommt zum Einsatz, wenn die Konstantbetriebsart des Heizkessels gewählt ist. Raumtemperaturgeführter Betrieb (nur bei Einfamilienhaus möglich) An Stecker 96 muss ein Raumtemperaturregler/Raumthermostat (Zubehör) angeschlossen sein. Nur ein Heizkreis ohne Mischer in der Anlage. Im wettergeführten Betriebsmodus kann zur Erfassung der Ist-Temperatur im Referenzraum ausschließlich die Fernbedienung Vitotrol 200/300-E verwendet werden. Dass bei Witterungsgeführt mit Roomtemperature-Einfluss die Temperatur VL und damit die Leistung des Kessels sinkt, wenn sich die tatsächliche Raumtemperatur dem Ziel nähert. Folgende Parameteranpassungen sind erforderlich, im Parameter 2426.3 können Sie auch die Pumpenabschaltung abhängig von der Raumtemperatur einstellen. VG
... Mehr anzeigen