Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo @CB111
Es sieht aus wie CE0085 AQ, was Herstellungsjahr 1995 bedeutet, aber wenn es AO ist, ist es 1993.
VG
Es handelt sich um einen "Grundkessel Atola ARN48 EG-E" mit Baujahr 2000.
Hallo @MacVito
Bei 12-stelligen Seriennummern ist die achte Zahl nicht die Jahreszahl, für das Herstellungsjahr muss nach CE0085 Ax geschaut werden.
Wenn der Kessel aus dem Jahr 2000 wäre, wäre er silbern, aber dieser ist immer noch orange.
VG
Hallo divanc,
vielen Dank für dein Input. Habe das Schild beigefügt.
Die CE lautet: CE 00 85 - 99
Hilft das weiter?
Viele Grüße
CB
@divanc Danke für den Hinweis. Du hast recht.
Und außerdem möchte ich mich bei CB111 entschuldigen.
Ich habe es eben nochmal in einem Beitrag von Timo_Bruessing (Viessmann-Mitarbeiter) nachgelesen. Demnach muss in der Tat zwischen 6-stelligen, 12-stelligen, 13-stelligen und 16-stelligen Herstellernummern unterschieden werden.
Hallo @CB111
Es sieht aus wie CE0085 AQ, was Herstellungsjahr 1995 bedeutet, aber wenn es AO ist, ist es 1993.
VG
Danke dir! Das hat mir sehr geholfen.
Schönen Abend noch
Ich klinke mich mal beim Thema ein.
Ich möchte das Baujahr einer Vitodens 333 (WS3A) herausfinden. Seriennummer 7190614503881106 . Die KI (ChatGPT) ist überzeugt, es muss Baujahr 2015 sein, da die WS3A 2005 noch nicht flächendeckend eingesetzt wurde und es zur CE Kennzeichnung passen würde. Stimmt ihr da überein? Was glaubt ihr, 2015, oder 2005? Oder doch etwas anderes?
Vielen Dank vorab!
(nebenbei: ich verstehe nicht ganz, warum nicht eine Ziffer mehr spendiert wird um diese Baujahr Fragen eindeutiger zu klären. Oder einfach das Baujahr in Klartext auf das Typenschild zu drucken...)