Hallo Es gibt schon hier viele Beiträge zu dem Thema, aber leider keine richtige Wiki oder FAQ. Es gibt 2 Möglichkeiten wie die WP auf die Überschussproduktion der PV Anlage zugreifen kann. Smart Grid Bei Überschuss bekommt die WP einen Trigger und startet gemäss Parametrierung (Sollwerterhöhung, WW..). Allerding wird nach dem Start die Produktionsleistung nicht mehr berücksichtigt. D.h., wenn gleich danach die Wolke kommt und über länge Zeit bleibt, beziehst Du wieder Strom aus dem Netz, wenn die PV Anlage nicht gross genug ist. Für den Trigger an die WP gibt es 2 Möglichkeiten: - Eingang an der WP, der über einen potentialfreien Kontakt geschaltet wird - Ausserdem kann man die SMA Anlage über die Gridbox (Ethernet) einbinden. In der Gridbox kann dann eingestellt werden, was bei Überschuss gemacht werden soll. Allerding braucht es zwischen Gridbox und WP noch eine Vitconnect. Dies gilt für die alte WP Generation (200,222) mit Kältemittel R422. Bei der neuen Generation mit R32 Kältemittel wird die Gridbox nicht mehr unterstützt. Also nur über Kontakt. Alle reden zwar über Eebus, aber umsetzen tuen es nur die wenigsten. Vielleicht kommt mal die Schnittstelle, sodass SMA und Vitocal direkt miteineander reden können. Modbus kann man also in dem Fall vergessen. https://www.viessmann-community.com/t5/Waermepumpe-Hybridsysteme/Gut-zu-wissen-Die-Smart-Grid-Funktion-bei-Waermepumpen-nutzen/td-p/137673 Dann es gibt es noch eine richtige überschussgesteuerte Anwendung (PV Funktion). Allerding ist dies eine proprietäre Viessmann Lösung, wo einem als Anwender die Haare zu Berge stehen. Es braucht 2 zusätzliche Energymeter (Typ ist defeniert) die in die Elektroinstallation eingebunden werden müssen und den Überschuss ermitteln. Diese Energymeter kommunizieren direkt mit der WP und sagen der WP wieviel übrig ist und eingespeist werden würde. Mit den Infos wird immer nur die Leistung in der WP erzeugt die als Überschuss zur Verfügung steht. Bei der Vitocal 250 und vermutlich der neuen Generation 200/22 wird diese Funktion allerdings noch nicht unterstützt. Soll aber Ende Jahr kommen. https://www.viessmann-community.com/t5/Konnektivitaet/Passendes-PV-System-fuer-Vitocal-250-A/m-p/226394 Vielleicht wacht Viessman auch mal auf und schafft Schnittstellen, um z.B. den Überschuss direkt an in der WP zu senden. Es gibt genug Autmatisierunge (z.B. Iobroker) wo man den Überschuss ermitteln und der WP mitteilen kann. Gruss Ralf
... Mehr anzeigen