Sind Codieradressen die nicht in der Anleitung beschrieben sind von besonderer Bedeutung bzw sollten die (wie aktuell teilweise) auf 255 stehen? Oder eher alle die nicht drin stehen auch auf :____ stellen? Eher auf 255. Besonders wichtig sind die "nicht verstellen"- Adressen: Die müssen so stehen wie im Manual. Manchmal geht das aber nicht und sie springen immer wieder auf einen anderen Wert -> dann so lassen. Geht dann auch so. Wenn ich den Temperatursensor aus der Vitocell ziehe, sollte doch nach kurzer zeit (Sofern alles richtig Codiert ist) die Speicherpumpe anlaufen? Oder wird da zusätzlich ein anderer Parameter angefordert damit die Pumpe läuft? -> Ja, aber die Aufheizzeiten bestimmen das WW- Heizen!!! Nehmen die Zeiten unter Einstellung C/ Heißwasser Einfluss auf die Ansteuerung der Speicherpume? Ja ausschließlich: Nur wenn eine "WW- Heizzeit" aktiv ist, beginnt die Therme mit dem Aufheizen, wenn die Solltemp um die Hysterese von 2,5 K unterschritten ist. Frage: Auf der Comfortronic sind hinten zwei Dipschalter für die Heizkreise. Ich vermute dass nach dem die FBH abgehängt worden ist dieser noch auf HK A +HK B steht. Müssten beide Dips auf HK A stehen? Ja, aber wenn noch beide HKs aktiv gesetzt sind, ist es nicht schlimm. Dann sind die Menüs für HK2 eben nur nicht weg. Bisschen off-topic: Ja, wenn man sich nicht auskennt ziehen sie einem das Fell über die Ohren. Was soll Otto Normalheizer auch machen. Das ist komplexe Technik. Leider sind die neuen Anlagen noch viel komplexer, sodass teilw. der Viessm.- Werkskundendienst chancenlos ist. Also halte das Schätzchen besser schön am Laufen. Hier hast du als Elektriker noch sehr gute Möglichkeiten. 😊
... Mehr anzeigen