> Habe in meinem Kostenvorschlag nur die Vitotronic 200 KW6B zu stehen. Ist damit alles möglich was man so haben möchte oder sollte man sich Vitoconnect dazu kaufen? Ist das nur Spielerei oder hat man da nenn echten Mehrwert? Das Vitoconnect sorgt dafür, dass alle deine Daten bei Viessmann landen, und im Gegenzug bieten sie dir einen beschränkten Zugriff mittels der Vicare Händi App (wenn es dann mal funktioniert, oft genug tut es das nicht). Wir haben open3e entwickelt, damit du deine Anlage mittels lokalem Netzwerk in gängige Hausautomatisierungen einbinden kannst. Das ist vielleicht nicht ganz so komfortabel/plug&play wie Vicare, dafür aber stabil, unbegrenzt, zeitnäher und viel umfassender. Inzwischen ist es auch recht 'rund'. edit: stop, jetz war ich durcheinander... open3e ist für die OneBase Geräte mit CAN Bus - scheinbar hat die Vitocrossal immernoch Optolink, aber auch da haben wir lokale Lösungen für, wie z.B. den Optolink Splitter... Wenn du deine Anlage wirklich optimal in den Griff bekommen willst, ist eine Datenaufzeichnung und Visualisierung schon sehr, sehr hilfreich. blöd ist, dass Viessmann für die Garantieverlängerung glaubich immernoch den Betrib des Vitoconnect verlangt (deine Daten sind Geld für Viessmann)... das kannst du aber auch jederzeit nachkaufen, vermutlich günstiger als inklusive die Anlagen heute sind OneBase Genertion, die haben WLAN on Borad und können mit einem Vitoconnect überhaupt nix anfangen. > Haben für die verschiedenen Zimmer/Zonen Thermostate und beim HKV die Stellantriebe. Da muss man selber wohl nicht mehr soviel einstellen wenn die Heizung einmal angelaufen ist oder? Das meiste Regel ich ja dann über die Thermostate korrekt? Hier können dir die andren wieder viel mehr zu sagen als ich. Soweit ich das in Erinnerung habe, sind Stellantriebe eigentlich überflüssig. Wenn du deine ganze Anlage einmal richtig eingestellt hast, ist es optimal, die ganze Sache nur noch über die Vorlauftemperatur zu 'regeln' (das macht schon die Aussentemperatur-geführte Regelung auf der Vitotronic). Eine Fussbodenheizung reagiert ziemlich träge, deswegen ist es eher kontraproduktiv, da ständig dran rumzustellen. Ausserdem braucht es eine höhere Vorlauftemperatur als eigentlich nötig, wenn die Steller wirklich was bewirken können sollen. Das ist nachteilig für die Brennwertausnutzung. Aber wie gesagt, das können die andren besser erklären...
... Mehr anzeigen