Hallo Bodo,
deinen Lösungsvorschlägen kann ich nur bedingt zustimmen. Die "Firmware" muss nicht angepasst werden, sondern die Einstellungen müssen an das Heizsystem angepasst werden. Die maximale und minimale Drehzahl der Pumpe kann für den Normalbetrieb, über folgende Adressen geändert werden: Unter Umständen kann eine hydraulische Weiche Abhilfe schaffen. Ich vermute aber immer noch, dass es ausreichen sollte, wenn die Ventile und die Anlage einwandfrei eingestellt werden. Nach welcher Tabelle wurden die Ventile denn eingestellt? Jede Heizungsanlage ist unterschiedlich, da kann man nicht einfach nach irgendeiner Tabelle gehen. Es wäre wirklich interessant zu wissen, welcher Rohleitungsquerschnitt verlegt ist und wie die Hydraulik aufgebaut ist. Aus der Ferne Strömungsgeräusche zu lokalisieren und die Ursache zu finden, ist eigentlich so gut wie unmöglich. Was ich aus deiner Antwort herauslese ist, dass du einfach mal hier und da an einem Ventil was verstellt hast, um zu schauen ob die Geräusche geringer werden. Um Änderungen und Optimierungen an der Anlage vorzunehmen, sollte aber erstmal die genaue Ursache ermittelt werden. Ich würde dir wirklich empfehlen, über deinen Heizungsfachbetrieb, einen unserer Werkskundendiensttechniker zur Unterstützung anzufordern. Beste Grüße °be
... Mehr anzeigen