Hallo Flo, das mit den 30 m ist mir bewusst, deswegen denke ich, dass wir hier mit 25m schon nah an der Grenze sind. Wenn die Leitung zu viele Biegungen hat, kann das auch zusätzlich Druckverlust erzeugen. Und schon sind wir beim gleichen Druckverlust, wie eine 30m lange, gerade Leitung. Viessmann selber sagt ja, dass die Leistung der Wärmepumpe mit zunehmender Länge abnimmt. Das ist ja das was ich beobachte, allerdings stärker als das Diagramm her gibt: Findest du es nicht auch verdächtig, dass das Kältemittel sehr viel Temperatur verliert zwischen Verdichterausgang und Verflüssigereintritt? Das ist doch ein Zeichen von viel Druckverlust (und vielleicht sogar zusäzlich schlecht gedämmt). Der Kältekreisregler meldet beim Ausfall immer 4A (in Kombination von Hinweis10) Die Ausfälle beim Enteisen konnte ich abstellen, indem ich den Paramter 5010 auf 250 gestellt habe. Das löst natürlich nur die Symptome und nicht die Ursache. Jetzt fällt die Anlage nur noch früh morgens mit diesem Fehler 1 bis 3 Mal beim Starten aus. Ich vermute, dass die Startprobleme deswegen sind, weil die Kältemitteleitung ausgekühlt ist. Sobald die Leitung warm genug ist, hat sie über den Tag keine weiteren Fehler mehr. Anlagennummer: 7745670802060110 Grüße Jan
... Mehr anzeigen