Hallo
die für Zirkulationspumpe lassen sich Zeiten programmieren.
Mein „Volk😬“ ist aber ein gar spontanes und mein Haus über 30 Jahre alt und die Leitungen entsprechen lang und schlecht isoliert —> Energieverluste.
“Ideal“ wäre der Start bei Bedarf auf „Knopfdruck“:
- Kann man Viessmann überzeugen, eine Schnellwahltaste in Vicare zu integrieren, die die Zirkulationspumpe für ca 10 min aktiviert?
- wäre es möglich - sofern Viessmann überraschenderweise uneinsichtig ist - die Zirkulationspume abzuklemmen und über eine Funksteckdose diese Funktion zu aktivieren ?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Der Wunsch der Aktivierung über Vicare wurde schon mehrfach geäußert und bisher nicht umgesetzt.
Und natürlich könntest du die Pumpe auch extern ansteuern.
Außerdem gab es die Möglichkeit der Aktivierung über einen Digitaleingang (Parameter 497.0=3). Evtl. wird das aber mit der aktuellen SW nicht mehr unterstützt.
Also doch „uneinsichtig“ 🙄
Danke für den Hinweis 👍
Hab die Zirkulationspumpe an eine Shelly Plus Plug S angesteckt und an jeden Wasserhahn einen Shelly Button 1 gelegt.
Ist flexibel programmierbar und sozusagen Plug&Play.
Danke TOKY
hatte ich bei meiner bisherigen Heizung mit einer „Funksteckdose“ übers Handy auch so gelöst. Dankte nur, Viessmann wäre kundenorientiert und böte ähnliche Lösungsmöglichkeit über Vicare …
Kleine Zusatzfrage:
bietet Shelly Plus … die Möglichkeit, die Wärmepumpe per Knopfdruck für x Minuten zu aktivieren?
Schönes Wochenende 👋
Mit den beiden genannten Komponenten kannst du über die 'Shelly-Cloud" (ist ja inklusive) die Zeit die das WW bis zum Hahn benötigt genau definieren. Die Buttons halten Akkumäßig bei uns an der meistgenutzten Stelle ca. 1/2 Jahr.
...und wenn der Akkustand niedrig ist bekommst du eine Benachrichtigung via App oder Email. Keine Kabel alles über WLAN.
.....und den Verbrauch der Pumpe kannst du auch gleich via APP ablesen 😉
Benutzer | Anzahl |
---|---|
11 | |
5 | |
4 | |
4 | |
4 |