Hallo Simpa,
ich empfehle dir, die Hysterese 6007 nicht so klein einzustellen, da dadurch die Wärmepumpe sehr schnell wieder in Betrieb geht um Warmwasser nachzuheizen. Eventuell lässt sich dies durch Anpassung der Warmwasser-Soll-Temperatur beheben. Wie groß ist der installierte Warmwasserspeicher und wie ist die Solltemperatur eingestellt?
Die von mir beschriebene Heizgrenze hat nichts mit der Hysterese unter 6007 zu tun. Diese ist nur für die Warmwasserbereitung.
Das Langzeitmittel kannst Du über den Parameter 7002 anpassen. Auch hier ist zu beachten, dass es bei einem zu klein eingestellten Wert zu einem Takbetrieb kommen kann. Weshalb ich immer darauf rumreite, dass kein Taktbetrieb entstehen sollte, liegt daran, dass es für den Verdichter/ Kältekreis eher unerheblich ist, wie lange er in Betrieb ist aber ein häufiges Einschalten sich negativ auf die Lebensdauer auswirkt.
Grundsätzlich sollte die Raum-Solltemperatur immer so eingestellt sein, wie die Wunschtemperatur des Hauptwohnraumes ist. Anschließend kann die Heizgrenze entsprechend angepasst werden.
Beste Grüße °fl
Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren