Hallo,
Welche Warmeassertemperatur sollte man bei einer 5 Jahren Anlage/EFH einstellen.
Original war 50 Grad eingestellt, aber durch Angst vor Legionellen habe ich sie auf 60 Erhöht, fällt aber dann öfters aus. Neustart behebt das Problem.
Techniker sind von Ihnen auch ratlos, wieso diese ausfällt und es wurden schon Teile gewechselt, aber immer ohne Erfolg.
Hab die jetzt auf 50 und einmal am Tag auf 55 Grad.
Was wäre ihr Empfehlung?
Es ist ein vitocal 200-s mit vitotronic 200 und ein Kessel vitocell 100
Gruß Stefan 🖖
Hallo Stefan,
wie viel Liter fasst denn dein Speicher und wie viele Personen leben im Haushalt?
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo,
Also wir sind zu dritt und der Kessel fast 300 Liter.
Gruß Stefan 🖖
OK, dann sollte der Speicherinhalt regelmäßig ausgetauscht werden. Hier empfehle ich dir, die Solltemperatur so niedrig wie möglich einzustellen. Am besten so, dass alle einmal bequem duschen können, ohne dass es einem zu kalt wird. Soll gebadet werden, kannst du dies entweder bei festen Zeiten im Zeitprogramm hinterlegen oder du nutzt die Einmal-Warmwasser-Funktion. Dabei wird auf den 2. Warmwasser-Sollwert aufgeheizt. Diesen stellst du wiederum so ein, dass auch bequem eine Badewannenfüllung erreicht wird.
Viele Grüße
Flo
Vielen Dank, und mit legionellen sollte ich keine Angst haben, auch wenn ich das Gerät auf WW 48 Grad stelle?
Wenn der Speicherinhalt regelmäßig ausgetauscht wird, dann nicht.
Viele Grüße
Flo
Wenn ihr da Bedenken habt, es gibt auch für Legionellen die Möglichkeit selbst einen Test zu machen, den man dann einschickt.
Wenn du so einen Test nach einem halben Jahr mit 48 Grad machst, vielleicht kann man die Bedenken innerhalb der Familie so zerstreuen.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
10 | |
8 | |
5 | |
4 | |
4 |