abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wasserführender Kamin an Vitocal 350

Hallo Community -Team,

ich habe eine Vitocal 350 BWH110, ausgeführt als Gleitanlage mit Heizwasserspeicher, Trinkwasserspeicher und Divicon Heizkreis-Verteilung. Am Heizwasserspeicher ist ein wasserführender Kamin angeschlossen. Der Kamin erwärmt und den Heizwasserspeicher, zur Erwärmung des Trinkwasserspeichers geht jedoch die Wärmepumpe in Betrieb, obwohl ausreichend Wärme im Heizwasserspeicher (durch den Kamin) zur Verfügung steht.

Gibt es eine Möglichkeit der Anlagensteuerung zu sagen, wenn ausreichend Wärme im Heizwasserspeicher zur Verfügung steht, so nutze diese erst um den Trinkwasserspeicher zu erwärmen. M.E. müsste die Heizkreis-Verteilung nur in die Stellung „Trinkwassererwärmung“ fahren und die Wärmepumpe nicht starten, oder sehe ich das falsch?

 

Vielen Dank und beste Grüße

Karsten Mahlert

3 ANTWORTEN 3

Hallo Karsten,

deine Wärmepumpenregelung hat keine Umschichtfunktion vorhanden. Zudem muss die Anlage hydraulisch entsprechend aufgebaut sein, damit dies funktioniert. Über eine externe DeltaT Regelung kannst du dies bei der richtigen hydraulischen Einbindung aber umsetzen.

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo,
vielen Dank für Deine Information. Was meinst Du mit „ die Anlage muss hydraulisch entsprechend aufgebaut sein“? Die Anlage ist gemäß Montageanleitung (Anlagenschema 5) aufgebaut. Was müsste ich hier hydraulisch verändern?

Verstehe ich es richtig, dass dann die externe Delta T Regelung den Mischer ansteuert bzw. auf den Trinkwasserspeicher dreht? Eben wird der Mischer durch die Anlagensteuerung (Klemmen 5 und 19) angesteuert. Wie sieht bei einer der Delta T Regelung aus. Hast Du da evtl. ein Anschlussschema?

Viele Grüße
Karsten

Das Schema kannst du so aber nicht verwenden. Du benötigst eine Umschichtleitung mit Pumpe und dann könntest du diese über eine Delta-T Regelung ansteuern lassen. Das Problem was ich noch sehe ist, dein Wärmepumpenschema hat einen Rücklaufpufferspeicher. Wenn es dumm läuft, passiert es, dass die Wärmepumpe läuft und sich über den Rücklauf eine zu hohe Puffertemperatur zieht. Anschließend würde sie mit einer Hochdruckstörung ausfallen.

Ich empfehle dir, dein gesamtes vorhaben einmal mit deinem Fachbetrieb zu besprechen.

Viele Grüße
Flo