abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Warmwasserspeicher austausch

Hallo , vor 2 Wochen wurde mein speicher getauscht wegen defekt . Seitdem ist das warmwasser bräunlich , das Haus bzw. die Anlage ist jetzt 3jahre alt . Das heißt das die Leitungen ja aus Plastik sind ,demzufolge kann es ja eigentlich nur am Speicher selbst liegen . Jemand eine Idee ? Problem 2  seit dem Tausch steht der alte Speicher in meiner Garage und wartet auf Abholung , meine installationsfirma hat gesagt sie haben es weitergeleitet an viessmann ( was ich fast nicht glaube ) . Wo kann man sich hinwenden das der alte Speicher zeitnah abgeholt wird ? Danke schonmal für eure eventuellen Antworten 

6 ANTWORTEN 6

Es handelt sich um einen Garantiefall oder wurde der Speicher von der alten Heizung übernommen ?

Ja der Tausch war Garantie .  Der Tausch hat ja auch problemlos geklappt , nur hab ich jetzt eben bräunliches Wasser und der alte speicher steht mir im Weg .

Ich frag mich gerade, warum die Installationsfirma den alten Speicher nicht gleich mitgenommen hat.?

Die bräunliche Färbung ist vermutlich auf Rückstände der Lagerung(Staub/Metallspäne etc.) zurückzuführen ? Man könnte mal versuchen, länger zu spülen.

Ich hatte schon so einige Probleme mit meiner Anlage , die Firma hat immer alles dagelassen und viessmann selbst hat per Spedition alles abgeholt . Nur so lange wie jetzt stand mir das noch nie im Weg . 

Hallo Boni, 

 

bitte teil mir die Seriennummer des Speichers mit.

 

Viele Grüße
Flo

7958580506209123 

Top-Lösungsautoren