Hallo ihr da draußen!
WP erzeugt am Tag 1x warmes Wasser (15 Ihr).
Wenn ich die Heizung (Heizleistung) wow jetzt ausgeschaltet habe, und verbrauche kein WW habe ich in 24h ca 2-3 Grad Verlust, was super ist, keine ZP vorhanden.
Wenn ich aber die Heizung ( nicht nur auf Warmwasserzubereitung habe), sondern auch auf Heizung ( obwohl die Ausseneinheit nicht läuft ) verliere ich ca. 0,5 Grad je Stunde an Warmwasser.
Gibt es da vll einen einfach Test? Einstellung?
meine Vermutung : der interne 16 Liter Speicher zum abtauen klaut sich die Wärme um immer abtauen zu können, falls er die Wärme braucht ?
Danke
Manuel
Hallo Manuel23,
bitte teil mir die Seriennummer deiner Anlage mit.
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo,
hier die Nummer
7720678301317125
Danke
Manuel
Danke, dass darüber dauerhaft dem Warmwasserspeicher Wärme entzogen wird, ist nicht korrekt. Ich empfehle, hier einmal das interne Umschaltventil prüfen zu lassen.
Viele Grüße
Flo
Ok super ! Wenn ich das so weiter gebe ,
wissen die Jungs was zu machen ist?
Oder willst du mir noch 2/3 Ratschläge geben?
Manuel
Das sollte dein Fachbetrieb hinbekommen, ansonsten kann er bei Problemen vor Ort auch gerne unseren Technischen Dienst kontaktieren. Halte mich ruhig hierzu auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Flo
Mache ich , Danke
Hallo und guten Morgen Flo.
ich habe jetzt das ganze mal ( über scrennshoot) dokumentiert.
Die Frau durfte ( nur auf der Arbeit ) und ich als Feuerwehrmann sowieso auf der Arbeit nur da duschen. Sonst sehr sehr wenig Warmwasser Verbrauch .
ich verliere über 24 Stunden ca.9K.
Speicher steht im Haus ( Technikraum ca 22 Grad C.)
Hallo Manuel,
wurde denn das 3-Wege-Ventil geprüft?
Viele Grüße
Flo
Bis jetzt leider noch nicht.
das kann man wohl über den Aktoren Test prüfen. Aber das wurde leider noch nicht gemacht. Könnte ich bestimmt selber, würde aber gerne unterstützen haben.
Den Aktorentest kannst du über die Serviceebene aufrufen, damit ist aber das Umschaltventil noch nicht geprüft worden. Wenn festgestellt wird, dass Wärme vom Speicher in den Heizkreis gelangt, wenn keine Warmwasserbereitung aktiv ist, dann muss es ausgebaut und geprüft werden.
Viele Grüße
Flo
Ok. Es wurde gesagt, dass die Anlage so ausgeliefert wird und in der Regel da nichts dran gemacht wird.
Ich melde es erneut weiter !
Danke