abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wärmepumpe auf immer im COP

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

wir betreiben  Wärmepumpen  Vitocal 151-A AWOT-E-AC-AF 151.A10.

 

Als Hochschule sind wir an den neuesten Entwicklungen interressiert.

Besteht bei Viessman Interresse, einen Software Einstellpunkt:  Max. COP zu entwickeln ?

 

Anforderung:

Anpassung der Vorlauftemperatur proportional zur Außentemperatur.

niedrigere Außentemperatur > niedrigere Vorlauftemperatur

Einstellbare COP Kennlienie

 

Ziel ist maximale Elektro-Energieeinsparung in Katastrophen- und Strommangel-Fällen.

 

Vielen Dank

 

Kay Böttrich

 

5 ANTWORTEN 5

Vergiss es. Die VM-Programmierer sind noch nicht mal in der Lage, die Anlage (vom User) bei der WW Bereitung zu drosseln. Meine 200-S fährt ab Werk die WW Bereitung grundsätzlich mit "Vollgas" . 

So nach dem Motto "ganz oder gar nicht" . 

 

Ich habe schon  unzählige Parameter mit mäßigem Erfolg probiert, aber die sauberer Modulation die die WP beim Heizbetrieb kann, die fehlt bei WW. 

 

Auch eine Anfrage beim Support bzgl. Drosselung der Umwälzpumpe bei WW Betrieb bleibt unbeantwortet. Die läuft immer auf 100% Leistung, welche Verrohrung (Leitungswiderstand) dahinter ist, ist der Pumpe egal, obwohl  sie PWM kann, lässt die Software sie auf voller Leistung laufen. 

 

Dabei wäre gerade bei einer kleinen PV Anlage (oder Notstrombetrieb)  ein Programmpunkt: "Lange Laufzeit-geringste Leistungsstufe"   extrem wichtig. Ist nicht, gibt es nicht, weder bei WW noch beim Heizen....

 

 

 

 

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.

Danke für die Antwort.

 

immer Max COP:

Wenn man die Heizkennlinie abfallend einstellen könnte, bräuchte es kaum Programmieraufwand.

Bis da hin könnten wir sie horizontal einstellen.

 

WW-Bereitung:

Wenn im "Zeitprogramm für die Warmwasserbereitung"  Zeiträume vor den Duschzeiten eingestellt werden, müsste die Pumpe zwischendurch aus gehen. Das ganze ist natürlich unflexibel und zwingt zum täglichen Rhythmus, aber möglich.

Wir betreiben mit der WP ein 3 Fam. Haus, 6 Duscher, zu div. Zeiten am Tag wollen wir WW haben.

Ein "Takten" mit Pausen ist daher nicht möglich. Es muss immer 24/7 WW vor gehalten werden.   Ein Abfall zwischendrin um 5 Grad um 300er WW Speicher wäre akzeptabel, wenn die WP Minimim Leistung fahren könnte. Kann sie aber von der Software her nicht. 

 

PS: Ich bin Endkunde, kein Support. 

 

 

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.

>>Heizkennlinie abfallend einstellen könnte, 

wohnen in deinem Gebäude keine Personen? oder sollen die dann Pulli und Mäntel anziehen?

Die Aufgabenstellung ist eine Einstellung "immer max COP" für Katastrophenfälle und Strommangel zu finden !

Top-Lösungsautoren