abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vorlauftemperatur in ViCare App nicht mehr sichtbar - Vitocal-200S

Hallo,

 

heute ist mir aufgefallen, dass die Vorlauftemperatur in der ViCare App nicht mehr aufscheint unter Gerätestatus. Früher war diese unter Heizen/Kühlen ober der Heizkreispumpe sichtbar. 

Hier zwei Screenshots dazu. GIbt es hierfür einen bestimmten Grund oder ist das ein Fehler in der aktuellen Version ? 

 

Danke und Grüße, Jürgen

Screenshot_20250406_094408_Photos.jpg
Screenshot_20250406_094000_ViCare.jpg
12 ANTWORTEN 12

Ist dir schon mal auf gefallen dass dieses Forum voll ist mit Kritiken an Viguide oder ViCare ?

 

Die Onlinekonnektivität  der Anlagen wird bei Viessmann  entweder von  Drittklässlern programmiert/gewartet/betreut oder die Firmenleitung stellt dieser Abteilung  lediglich ein Jahrensbudget in Höhe von 175 Euro zur Verfügung - incl. den Vergütungen.... 

 

Jede Chinesische Balkonsolaranlagen - Cloudsoftware  ist zuverlässiger. 

 

Meine WW Temperatur in ViGuide kennt nur zwei Werte: 49,4 oder 48,4 Grad

Ob man dann zeitglich in der Anlage 50,2 abliest, das interessiert die App nicht die Bohne.

 

ViGuide oder Vicare taugen an sich nur dazu um zu sehen ob die Anlage läuft oder steht.

Es ist naiv zu denken man könne reale Echtzeitdaten auslesen. 

 

 

 

 

 

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.

Moin @Küstenpumpe,

 

leider geht deine Antwort am Thema vorbei 👎

 

Hallo @JHW_2020 

 

ist mir auch schon aufgefallen. Da können wir nur hoffen das Viessmann sich zum Thema äußert und erklärt warum wieder etwas anders geworden ist!

Vielleicht ist es nur ein Versehen😉

 

Sonnige Grüße

Thilo

Meine Antwort trifft es haargenau mit dem letzten Satz.

 

Bitte kein naives Vertrauen in Vicare/Viguide. VM wird sich nicht "erklären" . Die Cloud ist und bleibt Bruch und ist ein Blender.

 

Nur als VM-Jünger mit rosa VM Brille  realisiert man es nicht. 

 

 

 

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.

Hallo.

 

Danke für die Rückmeldung, dass es auch bei deiner App "fehlt". 

War doch immer praktisch das Delta zwischen Vorlauf- und Rücklauftemperatur zu sehen. 

Bin gespannt, ob hier eine Information kommt, ob das so gewollt ist.

 

Danke

Hallo zusammen, der Parameter 'Vorlauftemperatur' fehlt übrigens auch, wenn ich die Kennwerte über die API abfrage. Dort ist der Wert so seit ca. einer Woche nicht mehr verfügbar.  Vor einigen Monaten wurde schon die Auflösung der meisten Temperaturwerte entweder auf 1° oder 0.5° Schritte geändert.

Das Ganze wiedermal ohne Vorwarnung, immerhin sind App und auch API Serviceleistungen von Viessmann, wenn sie auch gratis sind, ist eine minimale Kommunikation doch mehr als wünschenswert.

Die API stellte vorher zwei VLT Werte zur Verfügung, ich denke ein Sensor sitzt in der Außeneinheit, der zweite wahrscheinlich innen hinter der Sekundärpumpe. Jetzt gibt es nur noch einen.

Bei dem Einen fehlt die VL Temperatur, bei mir sind zwar alle Werte da, jedoch ist und bleibt die mir gemeldete WW Temperatur blanker Nonsens. Sicherlich andere Temperaturen auch.

 

Im Grunde kann man in der App nur sehen ob die Anlage ON oder OFF ist, die Werte sind Spekulation. 

 

Ich gehe lieber zur Anlage als mir Werte aus der Märchen App zu holen. 

 

 

 

 

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.

@Küstenpumpe 

das bei dir alle Werte, auch die Vorlauftemperatur, angezeigt werden solltest du mal mit einem Screenshot belegen!

Ansonsten ist das nur eine Aussage ohne Inhalt 😉 

 

Sonnige Grüße 

Thilo, der nicht immer zur Anlage gehen will und kann 

Hallo Thilo

( Jajaja ) 

Vorweg, wenn die Temperaturen von den Anlagen an den Server (in die Cloud)  gehen dann MÜSSEN sie in ViCare UND ViGuide auftauchen. Alles andere wäre Dilettantentum der IT Abteilung.

 

Btw: ViCare ist aus meiner Sicht grundsätzlich eher ein Spielzeug, da hier noch weniger möglich ist als bei ViGuide.  ViCare rangiert aus meiner Sicht unterhalb ViGuide. Wobei man sich fragt: Geht es noch schlechter ? Ja ...

 

PS: Muss hier wirklich über eine "Spielzeugapp"  diskutiert werden  ?  

 

Ausgelesen vor 2 Minuten. Werte ohne Gewähr 😂

VM Temperaturen.jpg

 

Meine Anlage hat wohl eben ein Update erhalten. Erwärmung vom VL ohne Verdichter. Genial ! 

Egal welche VM Software, es ist Comedy pur.  (Selbstverständlich ist mein Heizer stromlos über separate Automaten -so wie es korrekt verdrahtet wird. ) 

 

VM Status2.jpg

Vitocal 200-S D09 alles DIY / läuft 1a parallel zu BHKW / Öl Kessel als Backup System vorhanden.

Moin @Küstenpumpe 

wo ist der Screenshot aus der ViCare App der zeigt das bei dir die Vorlauftemperatur in der App angezeigt wird!?

Das was du zeigst ist aus ViGuide!

Es geht aber bei der Anfrage von @JHW_2020 um die App!

 

Scheinbar hast du die Frage nicht richtig gelesen 😉 und deine Meinung zu der App und der Online Anwendung ist deine Meinung aber bei der Frage falsch platziert!

 

Und, vorweg musst du mir nichts erklären.....

 

Sonnige Grüße 

Thilo 

Hallo,

 

bleiben wir bitte bei dieser Frage einfach sachlich. Frust oder dergleichen bringt nichts. 

Ja, im ViGuide sehe ich natürlich auch noch alles, die Frage ist aber für die ViCare App. 

Ist auch nicht lebensnotwendig, aber einfach schade ein gewohntes Feature ohne Ankündigung zu deaktivieren. Übrigens geht die Hystere beim Warmwasser einstellen bei mir auch noch nicht. Das war kurzfristig gelöst, jetzt ist es wieder sichtbar aber ausgegraut und somit nicht einstellbar. 

 

Grüße

Ja, lebensnotwendig ist es nicht, aber viele haben doch die API in Home Assistent oder andere Tools eingebunden. Ich habe einen kleinen Monitor mit einem Raspi gebaut, der mir grafisch den Verlauf der wichtigsten Kennwerte anzeigt (und auch die gröbsten Ungereimtheiten der originalen VS Steuerung korrigiert). Da ist es natürlich blöd, wenn plötzlich ein Wert fehlt.  Abgesehen von fehlender Kommunikation, was ist der Nutzen für VS einen offenbar vorhandenen Wert pötzlich nicht mehr weiterzuleiten oder die Auflösung auf 1° Schritte zu begrenzen? Ich versteh's nicht.

Naja, nun gehen wir bald im Sommerbetrieb, mal sehen was die nächste Heizsaison an Überraschungen bringt.

Ja, da gebe ich dir recht und ja, bald beginnt der Sommerbetrieb. 

Nachdem ich inzwischen den Kühlbetrieb (zum Glück) nicht mehr benötige, hoffe ich, dass es in der kommenden Heizperiode ein Update gibt. 

Top-Lösungsautoren