Was wird denn konkret als Wärmeerzeuger bezeichnet ind was bringt mir die Information über Vor- und Rücklauftemperatur am Wärmeerzeuger? Ist nicht lediglich die Vorlauftemperatur des Heizkreises interessant?
Wie der Name schon sagt ist der Wärmeerzeuger das Gerät welches Wärme erzeugt. Das kann eine Wärmepumpe, eine Gastherme, eine Pelletheizung ein Lagerfeuer oder irgendwas sein.
Es ist sowohl die Vorlauftemperautr als auch die Rücklauftemperaur wichtig. Die Differenz nennt man Spreizung und gibt Aufschluß wieviel Wärmemenge von den Heizkörpern oder der Fußbodenheizung aus dem Heizkreis entnommen wird.
Vielen Dank für die Antwort.
Meine Frage ist aber, was konkret der „Wärmeerzeuger“ ist. Das Gerät draußen oder das Gerät drinnen?
Es gibt zwei unterschiedliche Vorlauftemperaturen, einmal für den Heizkreis und einmal für den Wärmeerzeuger. Die Erklärung für den Heizkreis dürfte in Ihrer Erklärung stehen, aber was bringt mir die Information über die Vorlauftemperatur am Wärmeerzeuger? Die beiden Vorlauftemperaturen unterscheiden sich ja.
Es kommt darauf an welches Gerät man hat. Bei einer Wärmepumpe mit einem Heizkreis ist die Vorlauftemperatur im Heizkreis und zum Wärmeerzeuger (= Außengerät) gleich. Bei zwei Heizkreisen wird der 2. Heizkreis über einen Mischer auf eine niedrigere Temperatur heruntergemischt.
Z.B.
1. Heizkreis: ungemischt für Heizkörper
2. Heizkreis: gemischt für Fußbodenheizung
Ich habe nur einen Heizkreis zu Heizkörpern und die Warmwasserversorgung. Wie gesagt, die Vorlauftemperaturen Wärmeerzeuger und Heizkreis unterscheiden sich.
Wo siehst du das ?
OK, du hast einen Pufferspeicher, dann gibt es 2 Vorlauftemperaturen. Eine in den Pufferspeicher und eine vom Pufferspeicher in die Heizkörper.
Aber nun weiß ich immer noch nicht was mit Vorlauf- und Rücklauftemperatur am Wärmeerzeuger gemeint ist? 😀
Das was in die Wärmepumpe hineingeht (Rücklauf) und was herauskommt (Vorlauf)
Also Außeneinheit sozusagen?
Guten Morgen, die gleiche Frage stelle ich mir auch. Gibt es darauf eine Antwort oder hast du aufgegeben??
Bei mir ist auch manchmal so, dass unter Wärmeerzeuger die Rücklauftemperatur höher ist als die Vorlauftemperatur?? Kann das möglich sein??
Das passiert eigentlich nur kurz nach dem Abschalten der WP außen.
Weil die Pumpe dann auch stoppt.
Ich habe mir das mal jetzt genauer angesehen, dabei gibt es ein Differenz zwischen der Anzeige in der App und dem Thermometer im Rücklauf. Ist das dann ein Fehler in der ViCare App?
Denke nicht. Die analogen Anzeigen sind nur träger. Und ist wie ich sagte, Volumenstrom liegt bei 0, dann staut sich der Rücklauf kurzzeitig am Fühler. musst dir eigentlich keine großen Gedanken drüber machen.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
15 | |
7 | |
6 | |
6 | |
4 |