abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitotrans Einstellungen

Hallo 

Ist es möglich bei der Vitotrans 353 Anforderung und Timer miteinander zu nutzen oder geht nur das Eine oder Andere?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo Paul,

welche Unterlagen zur Inbetriebnahme übergeben werden müssen, weiß ich auch nicht, mein HB hat mir nichts hinterlassen als die gesamten Service-und Betriebsanleitungen.

der Screenshot ist aus der Serviceanleitung der Vitotrans. Wenn du die nicht hast, lässt sich bestimmt in den Tiefen des Netzes finden.

 

Grüße

Thomas

| Vitocal 200-S AWB-E-AC 201.D13 mit Vitocell 120-E |

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

10 ANTWORTEN 10

Du meinst die Zirkulationspumpe oder ? Für die gibts aber keinen Timer.  Nur verschiedene Modi ODER auf Anforderung.

Hallo Franky,

Ja, die Zirkulation.

Unter dem Menüpunkt Zirkulation gibt es die folgenden Unterpunkte.

- Typ Anforderung

‐- Thermisch

-- Takt

-- Drehzahl

-- Timer

-- Laufzeit

-- Wartezeit

-- Desinfektion.

Jetzt habe ich den Typ Anforderung ausgewählt.

Unter de. Menüpunkt Timer habe ich für Morgens und Abends Zeiten eingegeben. 

Die Frage: Laufen die beiden parallel oder geht nur Anforderung oder die gewählten  Zeiten unter Timer.

Ich habe gedacht, dass in der Zwischenzeit die Anforderung geht.

Wir haben auch heute festgestellt  dass die Zirkulationspumpe nicht zuverlässig anspringt

??? 

Vieleicht hast du oder jemand Anderer ein Tipp. Der HB macht mir auch nicht einen wissenden Eindruck.

Paul

 

Hallo Paul,

 

Außerhalb der Zeiten des Timers sollte die Anforderung aktiv sein, s. Screenshot aus der Serviceanleitung. Bei mir gehts zumindest.

 

Grüße

Thomas

| Vitocal 200-S AWB-E-AC 201.D13 mit Vitocell 120-E |
Vitotrans Serviceanleitung.png

Hallo Thomas,

Danke für die Rückmeldung.  So eine Übersicht habe ich in meinen Unterlagen nicht gefunden.  Das was ich gefunden habe ist eher kryptisch.

Ich habe noch eine andere Frage.  Da wir kurz vor der Inbetriebnahme der Anlage stehen hätte ich gern gewusst, welche Dokumente der HB an mich übergeben muss um nachzuweisen das die Anlage ordnungsgemäß in Betrieb genommen wurde.  Gibt es da irgendwelche Vorgaben seitens Viesmann?

Grüße.  Paul

Hallo Paul,

welche Unterlagen zur Inbetriebnahme übergeben werden müssen, weiß ich auch nicht, mein HB hat mir nichts hinterlassen als die gesamten Service-und Betriebsanleitungen.

der Screenshot ist aus der Serviceanleitung der Vitotrans. Wenn du die nicht hast, lässt sich bestimmt in den Tiefen des Netzes finden.

 

Grüße

Thomas

| Vitocal 200-S AWB-E-AC 201.D13 mit Vitocell 120-E |

Hallo nochmal,

Ich habe wie Eingangs beschrieben für die Zirkulation einenZeitraum angegeben zu dem die Pumpe laufen soll. Als Typ habe ich Anforderung gewählt. Nun ist es aber so, dass zu den eingegebenen Zeiten die Zirkulation nicht läuft. 

Hat jemand eine Idee?

Vielleicht könnte sich ja jemand von @Viesssman@  oder @Flo_Schneider@ dazu äußern. Der HB ist damit und anderem überfordert

 

Gruß. Paul

Bei Anforderung müsstest aber kurz vor WW- Entnahme mal kurz den Wasserhahn öffnen.

Schon klar. Aber ich möchte ja zu zwei festen Zeiten das die Zikulationspumpe läuft um sofort warmes Wasser zu haben. Auf Anforderung dauert es bei uns recht lang bis Warmes kommt. Lange Leitungen obwohl die Zirkulationsleitungen bis zu de Entnahmestellen gehen.

 

Ich weiss nicht,was du erwartest.

Ich mein,wenn ich Anforderung einstelle,muss ich selber aktiv werden. Sprich,kurz davor die Armatur betätigen,da hier wohl sehr wahrscheinlich beide Möglichkeiten gleichzeitig wirken.

Die Bezeichnung Timer ist für mein Verständnis etwas irreführend. Suggeriert sie doch,dass hier ein Countdown abläuft. Ist aber nur ein Zeitfenster,in welcher die Option - auf Anforderung- aktiv ist.

Ich versuche wie beschrieben eine Einstellung zu finden mit festen Zirkulationszeiten und in der Zwischenzeit nur Anforderung. Finde aber nicht die passende Auswahl im Menü.

Zu Gaszeiten hatte ich eine Zeitschaltuhr und da hatte ich feste Zeiten für die Zirkulation.

Top-Lösungsautoren