abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitogate 200 Datenpunkte keine Funktion

Hallo,

 

ich habe kürzlich begonnen, mein Vitogate in Betrieb zu nehmen, und musste dabei feststellen, dass einige Datenpunkte nicht beschreibbar sind – beispielsweise der Punkt „Einmalige Warmwasser-Bereitung (0xB020: 0 = Manuell, 1 = WW-Komfort)“.

In der Viessmann-Community bin ich bereits auf Hinweise gestoßen, dass dieses Verhalten bekannt ist. Vor diesem Hintergrund stellt sich mir die Frage, weshalb für ein Produkt wie das Vitogate, das mit einem hohen Kostenaufwand verbunden ist, keine vollständige Funktionalität gewährleistet wird.

 

Ich möchte Sie daher um eine offizielle Stellungnahme bitten, insbesondere zu den Einschränkungen bei der Nutzung bestimmter Datenpunkte und dem daraus resultierenden tatsächlichen Funktionsumfang des Geräts.

 

Bitte sehen Sie von einer allgemeinen Empfehlung ab, mich an einen zertifizierten KNX-Programmierer zu wenden. Ich bin seit über zehn Jahren in der Softwareentwicklung tätig und verfüge über entsprechende Fachkenntnisse.

 

Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Rückmeldung.

 

Mit freundlichen Grüßen
Ben

11 ANTWORTEN 11

Hallo Ben,

 

bitte teil mir die Seriennummer deiner Anlage mit.

 

Viele Grüße
Flo


Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren

7571445801835116

Gude,

 

warte noch auf Antwort.

 

MfG Ben

 

 

Wie sieht es denn unter B0D0 aus? Kann damit die Einmalwarmwasserbereitung gestartet werden? In der Datenpunktliste wird B020 nur als read angegeben. 

 

Viele Grüße
Flo


Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren

Werde es die Tage mal testen.

 

Grüße Ben 

Kann den Parameter B0D0 nicht finden in der Datenpunktliste. In meiner Datenpunkliste wird B020 als R/W angegeben.

BenF_0-1761463025858.png

In der ETS habe ich diese beiden Datenpunkte zur Auswahl.

BenF_1-1761463727018.png

Habe die Gruppenadresse 1/7/7 beschrieben und dann gelesen. Er schaltet auf ein. In der App sehe ich aber keine Aktivierung der Einmaligen Warmwasserbereitung

BenF_2-1761464543146.png

Das gleiche Phänomen habe ich bei vielen anderen Datenunkten (z.B. Intensivbetrieb Lüftung).

 

Muss vielleicht irgendwo in der Steuerung der Vitocal, dass KNX Gateway priorisiert werden? Dass die Daten nicht von der App überschrieben werden.

Funktioniert es denn, wenn die Vitoconnect abgezogen wurde?

 

Viele Grüße
Flo


Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren

Das Netzteil der Vitoconnect wurde abgesteckt. Anschließend wurde über das Vitogate die einmalige Warmwasseraufbereitung aktiviert. Dabei wurde der Sollwert 2 der Warmwassertemperatur jedoch nicht übernommen.
Den gleichen Versuch habe ich mit dem Intensivbetrieb der Lüftung durchgeführt – ebenfalls ohne Erfolg.

Aus meiner Sicht ist das Vitogate somit derzeit ohne praktischen Nutzen, da lediglich Werte angezeigt, jedoch viele wichtige Werte nicht geschrieben werden.

Es ist aus meiner Sicht nicht vertretbar, ein Produkt zu einem hohen Preis anzubieten, dessen Funktionen nicht ordnungsgemäß arbeiten.

Bitte um Aussage Viessmann, wie wir da weiter verfahren.

Eine mögliche Lösung wäre aus meiner Sicht ein kostenloser Austausch des aktuellen Geräts gegen ein Vitogate 300, Typ BN/MB, seitens Viessmann. Bei diesem Produkt ist mir bekannt, dass es ordnungsgemäß funktioniert und eine funktionierende Integration in meine bestehende Gebäudeautomation mit Loxone bereits besteht.

 

Alternativ käme eine Rückgabe des Produkts mit anschließender Erstattung des Kaufpreises in Betracht, da das derzeitige Gerät nicht funktionsfähig ist.

Dann bleibt weiterhin die Frage, warum es Viessmann nicht schafft, das mit KNX ordentlich hinzubekommen. Das ist ja hier kein Feature, sondern einfach ein nicht funktionierendes Produkt für unverhältnismäßig viel Geld. Ich hatte das Vitogate auch eingeplant (davor sogar mal intensiv über das Wago-Gateway nachgedacht), aber ich bin gerade drauf und dran, bei der Wärmepumpe auf einen ganz anderen Hersteller zu gehen. Warm machen können alle, sauber dokumentierte und funktionierende Schnittstellen anbieten, leider nicht.

Das sollte in jedem Fall funktionieren. Wir verkaufen das Vitogate schon so lange zu diesen Wärmepumpen und es hat bisher immer funktioniert. Was bei dir aktuell die Ursache ist, kann ich mir nicht erklären. Setz dich hierzu in jedem Fall mit deinem Fachbetrieb in Verbindung, dieser soll sich diesbezüglich an unseren Technischen Dienst wenden. Halte mich gerne dazu auf dem Laufenden. 

 

Viele Grüße
Flo


Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren
Top-Lösungsautoren