abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitodens 200w B2HF-19 mit Trinkwasserwärmepumpe EXPLORER EVO 2

Guten Abend,

hab seit ein paar Tagen diese Kombination im Einsatz. Nun meine Frage: Wie Koppel ich bei Geräte 

so miteinander das der Warmwasserbereiter (Explorer EVO 2)  den Heizbefehl an den Heizkessel (Vitodens) gibt? Quasi wenn wenn die WP nicht genug Wärme liefert! 


Mach ich das über den konfigurierbaren Eingang (96)…oder benötige ich ein Erweiterungsmodul?

 

Schönen Dank im Voraus 

3 ANTWORTEN 3

Hallo,

 

der Vitodens hat einen Sensor für den WW Speicher.

Dieser Sensor kommt in die dafür vorgesehene  Tauchhülse der WP.

In der Montage Anleitung von AustriaE sollte das beschrieben sein.

 

VG 

Hallo qwert089,

danke für die rasche Antwort.

 

Ja das ist richtig, es steht so drin. Das bedeutet laut Anleitung (Siehe Anhang) wenn ich das über den Temp.fühler realisiere…die WP in dem Fall dann nur Nachts laufen darf, wenn die Heizung aus ist…da WP und Heizung (Wärmetauscher) nicht gleichzeitig laufen dürfen.


Es steht aber auch in der Anleitung „Eine Installation bei einem nicht gesteuerten Heizkessel wird nicht empfohlen, denn sie verschlechtert die Leistungen und Langlebigkeit des Produktes“ (Siehe Anhang)

 

Ohne die Kommunikation beider Geräte untereinander, kann die WP nicht optimal laufen…

 

 

Das muss doch irgendwie möglich sein, der Vitodens…ein Signal zu senden das sie das WW nachheizen soll…und wenn das Signal wieder abfällt läuft sie ganz normal weiter… 

 

8DCC33AF-38C8-447E-AA2E-4459575B0CDA.jpeg
5A276A70-723C-4427-B04A-9258BB29A43C.jpeg

Hallo Zwwenni,

 

ok verstehe. Viessmann macht das bei seinem WP Speicher ähnlich.

 

qwert089_0-1648580427581.png

In Anlehnung daran, würde ich es so machen.

Ein 230 V  Relais mit Wechsler und einen 10k Widerstand.

Wenn C1 und C2 offen. Misst der Sensor im  Vitodens die reale Temperatur (WW Sollwert auf z.B. 25 Grad  stellen.)

Wenn C1 und C2 geschlossen schaltet das Relais und schaltet den 10 K Widerstand dazwischen.

Der Vitodens misst dann eine WW Temperatur von ca 10 Grad und startet.

 

Ohne Gewähr!!

 

qwert089_1-1648580798020.png

 

 

VG 

 

Top-Lösungsautoren