abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocell 100V -200l mit Vitocrossal

Hallo 🙂

 

ich würde gerne meinen Wasserkessel auf Elektro umstellen. Kann ich dies mit dem vorhandenen Kessel tun?

Wenn ja, was benötige ich dazu?

 

Grüße

EV

 

9 ANTWORTEN 9

Du meinst den WW-Speicher ? Schreib mal die Seriennummer.

Ich mache aber wenig Hoffnung. Offizielle Lösungen bietet Viessmann erst ab einer Speichergrösse von 300l an.

 Nichts desto trotz kann man ja über die Speichernummer mal schauen, ob der Speicher eine Möglichkeit aufweist.

Hi, ja den meinte ich, wenn ich nachher Zuhause bin schreibe ich dir die Seriennummer.

 

Die Bezeichnung von der Rechnung: 

Viessmann Vitocell 100-V, 200 Ltr.
Stahl-Emailliert

Der WW Speicher ist erst 3 Jahre alt. Wir haben uns ein Haus gekauft und hatten die alte Ölheizung durch eine neue Gasheizung ersetzt. Damals war es eine gute Entscheidung.

7498982918320107

Hallo Zusammen,

 

nachdem ich hier mal gestöbert habe ist die 7248053 eine eventuelle Lösung, allerdings musste ich feststellen, dass dieser auch nicht lieferbar ist...schade. Der Vitocel 060a ist als WWSpeicher Ersatzgerät allerdings auch nicht lieferbar, habe diesen im Juni 22 bestellt und jetzt eine Lieferung für Mitte Oktober anvisiert bekommen. Mein Nachbar hat Mitte Juli bei Buderus ein vergleichbares Gerät bestellt und hat dieses schon seit dem 09.08 am laufen....es ist im Moment doch unbefriedigend. Ich arbeite auch bei einem großen Unternehmen und kenne die Qualifizierungen und Lieferbedingungen sehr gut, es ist immer extrem schwer und eine hohe Herausforderung. Wir wechseln von 1 Schicht auf wieder 3 Schichtbetrieb, der Einkauf wurde verstärkt und die Labore testen jede Menge Alternativen, auch wenn diese dann etwas mehr kosten, werden diese beschafft, ohne große Diskussionsrunden und Verzögerungstaktiken. Ich kenne die Details  nicht, aber vielleicht sollte der ein oder andere mal von der Couch geholt werden, damit er bewegt wird...es kostet viel mehr wenn nichts dabei rum kommt und die Personalkosten dennoch bezahlt werden müssen 😉

Falls dennoch eine Lösung für mich verfügbar wäre, nehme ich diese gerne, ansonsten kuscheln wir auf der Couch und halten uns gegenseitig warm, dies funktioniert schon seit hunderten von Jahren 🙂

 

Bin gespannt auf Antwort

 

Der Flansch ist keine Option für deinen Speicher.  Schliesslich müsste dieser unten eingesetzt werden. Da ist aber bei deinem Speicher keine Öffnung. Und der Flansch auf dem Speicher beherbergt ja schon die Opferanode. Abgesehen davon wäre der zu erwärmende Wasseranteil sehr gering. Schätzungsweise 60l. Viel tiefer würde der Heizstab nicht eintauchen.

Auch sonst bietet dieser Speicher keine Möglichkeit, einen Heizstab zu verbauen.

Wäre es denn Sinnvoll, das Wasser in einem vorgeschaltetem Kessel vorzuwärmen?

Natürlich ist die Frage der Effizienz negativer zu bewerten. Allerdings habe ich einen Überschuss aus der PV Anlage, statt den überproduzierten Strom für 6-7 cent zu verkaufen, würde ich diesen lieber in eine Vorwärmung investieren. Sicherlich ist dieser Gedankengang über ein paar Ecken, aber doch denkbar oder nicht?

Theoretisch sollte eine Vorwärmung funktionieren. Du musst hier aber beachten, dass damit der Warmwasseranteil überproportional ansteigt. Soll heissen, die Legionellengefahr steigt. Denn schliesslich wirst kaum in der Lage sein, den gesamten Inhalt beider Speicher iin kurzer Zeit zu ersetzen. Was dann allerdings einen sehr viel höheren Energieeinsatz herausfordert, weil man nun ständig das Hygieneprogramm aktivieren müsste.

Eine wirtschaftliche Lösung bekommst bei diesen aberwitzigen Gaspreisen sowieso nicht mehr hin. Man kann hier maximal eine Schadensbegrenzung vornehmen.

 

Bedanken dürft ihr euch bei den Regierungen. Man erhebt keine Wirtschaftssanktionen gegen ein Land, von welchem man selber wirtschaftlich abhängig ist. Oder sägt man tatsächlich an einem Ast, auf welchem man selber sitzt?

Wenn ein Fremder mich aus meine eigenen Wohnung vertreiben würde, gibt es für mich keine wirkliche alternative. Sicherlich ist nicht alles richtig was passiert und wir sehen nur die Spitze des Eisbergs... Viel krasser finde ich allerdings das diese Situation wieder einmal gewinnbringend für die genannten Konzerne ausgenutzt werden. Ein langes Thema darüber zu schreiben.

 

Bevor wir versuchen die Welt zu ändern, wäre es vlt wichtiger sie nicht zugrunde zu richten (Paul Claudel)

 

OK Ich denke ich sollte lieber etwas frieren im Winter, als den Konzernen noch mehr Geld in den Rachen zu schieben. (unsere Regierung nicht zu vergessen; die Wichtigen scheinen an Demenz zu erkranken)

 

Weil wir die Welt nicht retten können, wünsche ich wenigstens ein schönes Wochenende 🙂

 

Ahoi


@Vandi  schrieb:

 

 

OK Ich denke ich sollte lieber etwas frieren im Winter, als den Konzernen noch mehr Geld in den Rachen zu schieben. (unsere Regierung nicht zu vergessen; die Wichtigen scheinen an Demenz zu erkranken)

 

Weil wir die Welt nicht retten können, wünsche ich wenigstens ein schönes Wochenende 🙂

 

Ahoi


Nun, wenn es nur danach gänge, den Konzernen kein Geld in den Rachen zu schieben, dürftest überhaupt keine Energie verbrauchen. Uniper z.B. hat 2021 noch einen Gewinn von 750 Mio Euro ,,erwirtschaftet,,. Und nur 1 Jahr später nagen sie am Hungertuch ? Die sogenannte Gaskrise ist das Werk der Grünen. Sie haben sich seit 2016 auf die Fahnen geschrieben, dass Deutschland das Land der Energiewende ist/sein soll. Dumm nur, dass vergessen wurde, eine Alternative aufzubauen. Denn Energie ist lebensnotwendig. Fossile Brennstoffe kommen für die Grünen nicht in Frage. Und so war der Ukrainekrieg ein willkommener Anlass, kein Erdgas aus Russland abzunehmen.Denn das man Russland mit einem Gasembargo in die Knie zwingen könnte, glauben nichtmal die Grünen.

Mittlerweile bemerken auch die Grünen, dass ihr Entschluss ein typischer Schnellschuss war und der Unmut in der Bevölkerung stark ansteigt.  Ob daraus was gelernt wird, bleibt offen. Sieht eher nicht so aus, wenn man bedenkt, dass die noch nichtmal eingeführte Gasumlage noch einmal überdacht werden muss, damit man nicht noch Firmen Geld in den Rachen steckt, welche es eigentlich gar nicht nötig hätten.

Ich hätte erwartet, dass Politker soviel Weitsicht besitzen und dies mit einkalkulieren. Aber was will man tatsächlich erwarten, wenn die Führungsspitze der Grünen noch nie gearbeitet, geschweige denn einen Berufsabschluss hat. Mehr noch: Sie ruft zum Energiesparen auf. Und damit der Deutsche auch wirklich spart, muss ihm ein Anreiz gegeben werden. Dieser Anreiz besteht darin, dass Energie sehr viel teurer gemacht werden muss. Und das wurde ohne Zweifel erreicht. Jetzt ist also der schwarze Peter beim Volk.

Der Ukrainekrieg ist hier nur eine fadenscheinige Begründung.

Ich wüsste auch nicht, ob die Grünen jemals als Wahlslogan -Frieden schaffen mit noch mehr Waffen !- gehabt hätten.

Entschuldigung für Off Topic. Ich bin aber ziemlich sicher, dass wir nur Spielbälle in einem Machtkampf sind.

Top-Lösungsautoren