abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitocell 100-W Störung Wärmepumpe A9

Hallo,

wir sind am verzweifeln. 2018 haben wir die Wärmepumpe einbauen lassen. Der tolle Sanitärmann hat allerdings keinen Schlamabscheider und nichts für die Spülung eingebaut. (Ich könnte ihn .......) Jetzt haben wir natürlich den Mist. Die kleinen Rohre die von der Wärmepumpe zum Innengerät führten, haben wir dieses Jahr aufgrund der Störung A6 Strömungswächter alle austauschen lassen, in die richtigen Stahlrohre, wo auch das Wasser durchlaufen kann. Jetzt bekommen wir andauernd die Störung Wärmepumpe A9. Unsere jetzige Sanitärfirma hat die Anlage schon gespült um den ganzen Dreck raus zu bekommen. Es war auch ganz schön viel Luft drin. Der Dreck müsste draußen sein. Aber man weiß es ja nicht. Jedenfalls haben wir mindestens 2 x am Tag die Störung A9 und seit gestern Abend haben wir kein Warmwasser. Die Sanitärfirma versucht seit Donnerstag Viessmann Kundendienst anzurufen. Es geht keiner ans Telefon. Wir brauchen dringend Hilfe. Mit kaltem Wasser zu duschen ist nicht schön. Auch wenn wir draußen 30 Grad haben. Hat irgendjemand eine Lösung! Kann das ein Sensorfehler sein? Aber dafür braucht man ja auch bestimmtes Werkzeug um es heraus zu finden

Danke, Gruß Sabine

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Wir haben vorhin bei der Anlage die Spülung vorgenommen. Ausgeschalten, Wasser abgelassen (wegen Luft) und gleichzeitig dann wieder Wasser aufgefüllt auf der anderen Leitung. Daran kann es nicht liegen. Morgen kommt noch mal die Sanitärfirma und überprüft mal das Umschaltventil und die Pumpe. Ich hoffe daran liegt es. Kalt duschen ist nicht schön 😎 Danke

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3

A9 bedeutet im Grunde,dass die WP ihre Wärme nicht los wird. Die Ursachen können sein: -Die Pumpe steht/ ist blockiert, - es könnte Luft in der Anlage sein, - das Umschaltventil schaltet nur sporadisch  oder die Leitung ist erneut verstopft.

Einen Sensorfehler vermute ich weniger.

Und ich gehe davon aus,dass der Fülldruck ausreichend gross ist.

 

Wir haben vorhin bei der Anlage die Spülung vorgenommen. Ausgeschalten, Wasser abgelassen (wegen Luft) und gleichzeitig dann wieder Wasser aufgefüllt auf der anderen Leitung. Daran kann es nicht liegen. Morgen kommt noch mal die Sanitärfirma und überprüft mal das Umschaltventil und die Pumpe. Ich hoffe daran liegt es. Kalt duschen ist nicht schön 😎 Danke

 

Hallo @Franky 

 

Die Ursachen für Fehler A9 finden Sie im Anhang.

 

VG

2025-07-20 18_49_56-5832377VSA00004_1.pdf – Google Chrome.png
Top-Lösungsautoren