Hallo, wir sind am verzweifeln. 2018 haben wir die Wärmepumpe einbauen lassen. Der tolle Sanitärmann hat allerdings keinen Schlamabscheider und nichts für die Spülung eingebaut. (Ich könnte ihn .......) Jetzt haben wir natürlich den Mist. Die kleinen Rohre die von der Wärmepumpe zum Innengerät führten, haben wir dieses Jahr aufgrund der Störung A6 Strömungswächter alle austauschen lassen, in die richtigen Stahlrohre, wo auch das Wasser durchlaufen kann. Jetzt bekommen wir andauernd die Störung Wärmepumpe A9. Unsere jetzige Sanitärfirma hat die Anlage schon gespült um den ganzen Dreck raus zu bekommen. Es war auch ganz schön viel Luft drin. Der Dreck müsste draußen sein. Aber man weiß es ja nicht. Jedenfalls haben wir mindestens 2 x am Tag die Störung A9 und seit gestern Abend haben wir kein Warmwasser. Die Sanitärfirma versucht seit Donnerstag Viessmann Kundendienst anzurufen. Es geht keiner ans Telefon. Wir brauchen dringend Hilfe. Mit kaltem Wasser zu duschen ist nicht schön. Auch wenn wir draußen 30 Grad haben. Hat irgendjemand eine Lösung! Kann das ein Sensorfehler sein? Aber dafür braucht man ja auch bestimmtes Werkzeug um es heraus zu finden Danke, Gruß Sabine
... Mehr anzeigen