Hallo zusammen,
seit gestern habe ich das Problem, dass die FBH nicht mehr warm wird. Keine Einstellungen geändert. Vorlauftemperatur von Wärmeerzeuger bei 33 Grad, Vorlauftemperatur von Heizkreis bei 20 Grad. Heizkreispumpe läuft angeblich.
Ich bitte um Hilfe
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Wenn du die OK- und Menü-Taste zeitgleich für ca. 4 Sek. gedrückt hältst, gelangst du in das Servicemenü. Dort kannst du den Aktorentest auswählen und den Mischer einmal auf und zu fahren lassen. Jetzt kannst du sehen, ob er noch arbeitet oder ob hier ein Defekt vorliegt. Ansonsten kannst du als Notbetrieb erstmal auch den Mischer per Hand aufstellen.
Viele Grüße
Flo
Ergänzung: der Mischer (oder Motor oder so) steht im Automatikbetrieb auf blau. Wenn ich verschiedene Forenbeiträge richtig verstanden haben, so sollte er beim Heizen in den roten Bereich schalten, damit das warme Wasser durchfließt?
Hallo DanielU,
bitte teil mir die Seriennummer deiner Anlage mit. Welche Temperatur hat denn der Pufferspeicher? Wurde der Mischer mal im Aktorentest getestet?
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo,
SN 7439961701014109
Pufferspeicher hat immer die gleiche Temperatur wie der Vorlauf der Wärmepumpe (aktuell 23,4 wegen der Nachtschaltung - gestern aber sogar 33 in der Tagschaltung)
Da ich absoluter Laie bin und auch meinen zuständigen Notdienst nicht erreichen konnte, weiß ich leider nicht, was ein Aktorentest ist. Muss das ein Fachmann machen?
Hatte überlegt, den Mischer auf manuell zu stellen und dann von blau auf rot umzustellen, damit wenigstens das Haus mal warm wird. War mir aber nicht sicher, ob man das darf und ob es das Problem überhaupt löst.
Wenn du die OK- und Menü-Taste zeitgleich für ca. 4 Sek. gedrückt hältst, gelangst du in das Servicemenü. Dort kannst du den Aktorentest auswählen und den Mischer einmal auf und zu fahren lassen. Jetzt kannst du sehen, ob er noch arbeitet oder ob hier ein Defekt vorliegt. Ansonsten kannst du als Notbetrieb erstmal auch den Mischer per Hand aufstellen.
Viele Grüße
Flo
Bin gerade dabei. Er fährt auf. Und er fährt auch wieder zu. Ok, dann arbeitet er noch und ist nicht defekt.
woran könnte es sonst liegen?
Oh, das Problem scheint behoben zu sein. Jetzt hat der Heizkreis Durchfluß. Die Rohre in den Verteilerkästen werden langsam warm.
ich warte 30 Minuten und schreibe dann hier wieder. Bis dahin sollten alle Temperaturen erfahrungsgemäß erreicht sein
vielen Dank schon vorab
Techniker war gerade in der Nachbarschaft und konnte kurz vorbei schauen. Fazit: entweder der Mischer hatte sich „aufgehängt“ oder wurde nicht angesteuert.
da sonst keine Fehlermeldungen vorlagen und er jetzt wieder läuft, sollte es wohl keine Probleme mehr geben.
mit dem Aktorentest wurde das Problem behoben.
Alternativ sagte der Techniker, dass vermutlich auch ein Neustart der Anlage (aus- und einschalten) dieses Ergebnis hätte liefern müssen.
Daher an dieser Stelle vielen Dank an @Flo_Schneider