abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 350 A Kondenswasser Ablauf

Hallo liebe Experten!

Ich besitze eine Vitocal 350A

Da ist der Kondenswasserablauf regelmässig verstopft!

Da man dies immer nur mir sehr erheblichen Aufwand beseitigen kann!!

Besonders im Winter besteht einen nicht unerhebliche Gefahr der Vereissung des Innenraumes!!

Ist die Frage ob man denn den Durchmesser des Ablaufes vergössern kann!

Der Anschluss zum Schlauch würde dies durch aus ermöglichen!

Denn das ist eine sehr grosse Schwachstelle!!

 

Vielleicht gibt es da eine Möglichkeit!!

 

 

9 ANTWORTEN 9

Hallo bobby28,

der Bereich des Kondensatablaufs sollte bei der jährlichen Wartung überprüft und bei Bedarf gereinigt werden.

Für die Vergrößerung des Lochs vom Kondensatablauf können wir keine Gewähr übernehmen.

Beste Grüße °fl

Ja aber das ist ja schon eine Fehlerhafte-Konstruktion, denn gerade im Aussenbereich sind sehr viele Einflüsse die den Abfluss verstofpfen bzw. verschmutzen lässt! Dies ist Ihnen denke ich duchaus schon länger bekannt!!
Der zu geringen Durchmesser des Abflusses ist besonders, wenn die Anlage weniger läuft ( Sommerzeit) sehr schnell verstopft, !
Da ist bei dieser Art der Aufstellung ein mehrmaliges reinigen im Jahr unbedingt Notwendig, aber leider auch sehr lästig!!!! Und dies ist immerauch mit Kosten verbunden !!

Es wäre, denke ich von Nöten, dass sich hier der Hersteller um eine Verbesserung diese Missstandes dringend kümmern sollte!!!

Hallo bobby28,

könntest du mir bitte ein paar Bilder vom Aufstellbereich deiner Wärmepumpe und die vollständige Herstellnummer mitteilen? Diese kannst du unter Angabe des Links zu diesem Beitrag an Social-Media@Viessmann.com senden. Gerne hänge ich die Bilder auch anschließend an diesen Beitrag mit an.

Beste Grüße °fl

Hallo,

Aussenbereich ist doch Aussenbereich,
die Herstellernummer kann ich Ihnen gerne zukommen lassen!
Denn selbst der Heizungsbauer hat schon gesagt, dass der Kondensatablauf eine erheblich Schwachstellen ist!!
Weshabl gibt es keine Möglichkeit ein Nachbesserung!
denn das Reinigen des Ablaufen ist ja auch nicht gerade ein!
Da ist jeden Toilettenreinigung einfacher!!!!!!

Denn mehrmals im Jahr die Rückwand aufschrauben und den Lüfterabnehmen, das man an ein dünes Rohr kommt!!
ganz komisches Sache!!!

Hallo bobby28,

Außenbereich ist nicht gleich Außenbereich. Steht die Wärmepumpe zum Beispiel umgeben von Nadelgehölzen, kann es sein, dass viele Nadeln den Weg in das Innere der Wärmepumpe finden und damit den Ablauf verstopfen. Dies würde auch passieren, wenn der Ablauf größer wäre. Je nach Anlagenumgebung kann dementsprechend das Wartungsintervall kürzer ausfallen. Hier von einer Schwachstelle zu sprechen ist nicht richtig. Deinen Ärger über das in deinem Fall häufige Reinigen kann ich aber verstehen.

Beste Grüße °fl

Hallo,
ja dass es wieder darauf hinausläuft als Hersteller keine Fehler zu machen ist mir ja schon klar!!
Finde ich echt ein amrseliges Zeichen!
Mit dem Heizungsbauer war der Aufstellbereich geklärt!
Es sah das nicht kritsch!
und da habe ich volles Vertrauen und Kompetenz in Ihn.
Sprach aber, als er zum ersten mal die Verstopfung zu sehen bekam, auch von einer klasischen Fehlkonstruktion des Herstellers!
Er wollte dies bei Viessmann auch mal bekannt geben!
Aber wenn ich Ihre Aussagen hören, verstehe ich warum nichts passiert ist!!
Und sie sollten sich vielleicht auch mal über Ihre Aussagen gedanken machen!
in der ersten Antwort von Ihnen schreiben sie "jährliches Warten"!
und nun schon....." mehrmaliges Warten" !!!!!
Absolut unmöglich!
wie schon gesagt eine Kundenufreundlichkeit von Ihrer seite gibt es über haupt nicht!!
und es ist immer der Kunde der Dumme!!
Ihre Geräte haben sie wohl für Laborbedingungen entwickelt!
Und nicht für den alltäglichen Einsatz!
Kommt einem schon vor wie bei der Auto-Industrie und dem Dieselskandal!!
Je grösser das Unternehmen je mehr wird der Kunden alleine gelassen!!

Ich kann nur den Kopf schüttelen!!!

Übrigens es ist kein Nadelbaumim Umfeld der Anlage!
es ist einfach nur Staub, der sich durch die Luft ansaugt und sich in diese durchaus zu dünnen Röhrchen niederlegt!
Staub un Verschmutzung gibt es nur mal im Aussenbereich!!!!

Vielleicht sollten sie es nur noch als Laborgerät verkaufen!!!

Hallo bobby28,

da du mir kein Bild zur Verfügung stellen wolltest, habe ich spekuliert. Normalerweise sollte sich der Ablauf nicht durch Staub zusetzen, denn das anfallende Abtauwasser sollte dafür sorgen, diese Verschmutzungen wegzuspülen.

Die Vitocal 350-A wurde vielfach verkauft und ist auch schon mehrere Jahre auf dem Markt. Solltest du und dein Heizungsfachbetrieb der Meinung sein, dass es sich bei deiner Anlage um eine Fehlkonstruktion oder -fertigung handelt, kann auch zur Überprüfung ein Serviceeinsatz unseres Technischen Dienstes beauftragt werden. Wir sind immer daran interessiert, dass unsere Kunden zufrieden sind und versuchen, dementsprechend zu helfen.

Zum Thema Wartung empfehlen wir grundsätzlich eine jährliche Wartung durchführen zu lassen. Sollte sich herausstellen, dass ein kürzeres Intervall notwendig ist, sollte dies entsprechend angepasst werden.

Beste Grüße °fl

Sehr geehrter Herr Schneider!!
Ich werde meinem Heizungsfachbetrieb ausrichten was Ihre Meinung über Ihn und seine Arbeit ist!
Bin gespannt!
Übrigens es ist ein Viessmann Vertreter!!

Ein lasse ich ihnen auch gerne ein Bild zukommen, wenn es mir meine Zeit erlaubt solch eines aufzunehmen!
Nun nochmal zur WP
Das aber bei mehrmaligem Warten die Verschlüsse ( Schrauben und Kabel der Verkleidung) mehr beansprucht werden ist Ihnen auch bestimmt bekannt!!
da ist doch wieder nur ein Ziel, dass sie bei defekt nur wieder neue Teile oder Anlagen verkaufen wollen!
siehe Autoindustrie!!!
Wo bleibt da der Nachhaltigkeits und Umwelt Gedanke?

Nur kurz zu Erwähnung, unser WP läuft in der Sommerzeit, von Mai bis ca September fast gar nicht!
und somit kein Wasser zur Spülung produzeirt
Da wir von Viessman auch eine Warmwassersolar auf dem DAch haben!!
Mit dieser Anlage sind wir durchaus zufrieden!
sie läuft schon 18 Jahre!
Für den Hersteller Viessmann klar defenitv zu lange!!!
Aber sie läuft und das ganz gut ohne aufwendige Wartungsarbeiten!!!!!

Ich frage mich nur, da warum sie sich so wehement gegen meine Verbesserung stemmen?
Und nicht eingestehen dass an dieser Stelle IHres doch so erfolgreichen Produktes ein fehler in der Konstruktion vorliegt!!

Hallo bobby28,

wie bereits erwähnt, wurde die Vitocal 350-A vielfach verkauft und ist auch schon mehrere Jahre auf dem Markt. Sollte es sich wie von Ihnen beschrieben um eine Fehlkonstruktion handeln, hätte dies bereits bei einer Vielzahl von Kunden auftreten müssen.

Die Arbeit Ihres Fachbetriebs habe ich im Übrigen nie bewertet, weil ich dies aus der Ferne auch nicht kann.

Beste Grüße °fl