abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitocal 262-A Typ T2W-ze

Guten Tag,

 

ich habe eine Frage zu der oben genannten Warmwasser-Wärmepumpe. In der Planungsanleitung wird die Möglichkeit beschrieben, die T2W-ze mit dem Speicher Vitocell 100-W vom Typ CVAA (160 Liter) zu verwenden. Für diesen Speicher kann jedoch kein Elektro-Heizeinsatz eingebaut werden. Daher nun die Frage, wie das Warmwasser im Winter stattdessen erzeugt werden soll?

 

Vielen Dank.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Na, mit der WP natürlich! Einen anderen Erzeuger gibt es in der Kombi nicht.

 

WW per Heizstab ist höchst ineffizient und macht selbst mit überschüssigem PV-Strom wenig Sinn.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 ANTWORTEN 2

Na, mit der WP natürlich! Einen anderen Erzeuger gibt es in der Kombi nicht.

 

WW per Heizstab ist höchst ineffizient und macht selbst mit überschüssigem PV-Strom wenig Sinn.

Noch eine kurze Frage zur Kompatibilität von der Vitocal 262-A Typ T2W-ze Wärmepumpe mit einem monovalenten Wasserspeicher: Auf Seite 65 der Planungsanleitung ist der bei mir eingebaute Speicher Vitocell 100-W CVAA-A 160 Liter nicht explizit aufgelistet. Jedoch steht in der Liste der Vitocell 100-V/100-W Typ CVAA 160 Liter. Ist es dennoch möglich, bei meinem Speicher die Wärmepumpe einzubauen oder gibt es Gründe, die dagegen sprechen? Vielen Dank. 

Top-Lösungsautoren