abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 250A - Kompressor Fehlstarts

Hi,

 

mir ist vor einiger Zeit aufgefallen, dass unsere Vitocal 250A immer mal wieder "Fehlstarts" des Kompressors durchläuft. Manchmal liegen 20 Tage dazwischen, manchmal nur 3.

Es ist aufgefallen, nachdem ich die Anzahl Kompressorstarts pro Tag berechnet hatte. Während des Sommers sollte es immer nur einen Starts gegeben haben (Warmwasser wird nur Mittags einmal gemacht).

Jedoch gab es auch Tage mit 2 oder 3 Starts. Daraufhin habe ich mir die Situation genauer angeschaut und es stellte sich heraus, dass der Kompressor tatsächlich startet und für kanpp 30s mit 1-2% Drehzahl läuft.

Die Zeiten waren so kurz, dass es in der App gar nicht angekommen ist. Ich konnte aber durch einen Stromzähler an der Außenheinheit erkennen, dass der Kompressor und die Lüfter tatsächlich anliefen.

 

Hier eine Grafik die das Problem verdeutlicht.

Um 13:30 Uhr hätte die Anlage aufgrund von Hysterese und Zeitplan anlaufen müssen, hat aber nach 30s wieder abgeschaltet und es 10 Minuten später erneut versucht.

Vitocal_Fehlstarts.png

Es werden in der Meldungshistorie keine Fehler oder dergleichen angezeigt.

Ist dieses Verhalten bekannt oder gibt es hier ein Problem?

 

 

Update:

Da der Fehler jetzt öfter passiert (alle paar Tage) habe ich mir die Statushistorie ausgeben lassen.

Es ist klar zu erkennen, dass der Heizprozess zweimal startet. Normalerweise ist der nächste Eintrag der "PostRun".

Es gibt leider keinen Hinweis darauf, warum der Heizprozess abbricht.

 

258 StatusDtcHistory {"Count": 11, "ListEntries": [
{"State": {"ID": 125, "Text": "HeatPumpHeatingActive"}, "DateTime": {"DateTime": "2024-10-23 13:45:17", "Timestamp": 1729683917000}, "Unknown": 1},
{"State": {"ID": 125, "Text": "HeatPumpHeatingActive"}, "DateTime": {"DateTime": "2024-10-23 13:32:14", "Timestamp": 1729683134000}, "Unknown": 1},
{"State": {"ID": 124, "Text": "HeatPumpPreRun"}, "DateTime": {"DateTime": "2024-10-23 13:30:12", "Timestamp": 1729683012000}, "Unknown": 1},
{"State": {"ID": 115, "Text": "FourThreeWayValveDomesticHotWaterPosition"}, "DateTime": {"DateTime": "2024-10-23 13:30:06", "Timestamp": 1729683006000}, "Unknown": 1},

 

{"State": {"ID": 134, "Text": "FourThreeWayValveIdlePosition"}, "DateTime": {"DateTime": "2024-10-23 10:15:09", "Timestamp": 1729671309000}, "Unknown": 1},

{"State": {"ID": 60, "Text": "SummerMode"}, "DateTime": {"DateTime": "2024-10-23 10:15:05", "Timestamp": 1729671305000}, "Unknown": 1},
{"State": {"ID": 123, "Text": "HeatPumpOff"}, "DateTime": {"DateTime": "2024-10-23 08:32: 59", "Timestamp": 1729665179000}, "Unknown": 1},
{"State": {"ID": 129, "Text": "HeatPumpPostRun"}, "DateTime": {"DateTime": "2024-10-23 08:30:57", "Timestamp": 1729665057000}, "Unknown": 1},
{"State": {"ID": 125, "Text": "HeatPumpHeatingActive"}, "DateTime": {"DateTime": "2024-10-23 05:33:51", "Timestamp": 1729654431000}, "Unknown": 1},
{"State": {"ID": 124, "Text": "HeatPumpPreRun"}, "DateTime": {"DateTime": "2024-10-23 05:31:50", "Timestamp": 1729654310000}, "Unknown": 1},
{"State": {"ID": 116, "Text": "FourThreeWayValveRoomSpaceClimateOnePosition"}, "DateTime": {"DateTime": "2024-10-23 05:30:06", "Timestamp": 1729654206000}, "Unknown": 1}]}

53 ANTWORTEN 53

Bei mir gelöst wie oben am 25.01.25 beschrieben.

Hallo Kalle999,

 

Du hast ja geschrieben, dass bei Dir Inverter und Platine getauscht wurden in der 2. Oktoberhälfte und Du seitdem keine Probleme mehr hast.
Bist Du Dir ganz sicher, dass Du seitdem 0 Fehlstarts hattest? Ich frage deshalb, weil auch bei mir am 18.11. der Inverter deshalb getauscht wurde. Danach war das Problem zunächst für mich nicht mehr beobachtbar und scheinbar gelöst, weil zu diesem Zeitpunkt bei mir die Datenaufzeichnung über Home Assistant nicht funktioniert hatte und ich Fehlstarts nur entweder unmittelbar am Display der IDU beim Betrachten des Bildes vom Kältekreis live anschauen konnte oder aus Abweichungen zwischen Anzahl der WP-Läufe in der ViCare App und Anzahl der dort gezählten Verdichter-Starts. Als Home Assistant wieder lief, war es bereits so kalt, dass der Verdichter meist durchlief und es kaum noch Starts gab. Die genaue Analyse in Home Assistant hat aber gezeigt, dass es doch noch vereinzelt Fehlstarts gab. 
Jetzt, seit es wieder wärmer ist und die WP öfters stoppt und wieder startet, ist das Thema Fehlstarts bei mir wieder sehr präsent. Erst heute morgen waren es es wieder 4 hintereinander.
Der Unterschied zwischen den VM Servcice Einsätzen bei Dir und bei mir war anscheinend, dass bei Dir auch die Platine getauscht wurde, bei mir dagegen nicht. Vielleicht ist das der entscheidende Unterschied?

@CBolte 

 

Ich bin mir halt so sicher wie ich mir an Hand der Aufzeichnungen und Beobachtungen sicher sein kann.

  • 1. Die gezählten Starts stimmen mit den in der ViCare Analyse pro Tag angezeigten überein.
  • 2. In der ViCare ist nicht mehr zu beobachten daß nach wenigen Sekunden der Verdichter abschaltet um nach ca 12 Min erneut einen Startversuch zu unternehmen.

Falls also weiterhin Fehlstarts unbemerkt stattfinden sollten würde das bedeuten daß die Versuche in der App nicht mehr angezeigt werden und im Zählwerk nur noch erfolgreiche addiert werden.

 

Hallo Kalle999,

 

leider habe ich bei mir beobachtet, dass der Zähler in der App (identisch mit den Daten, die nach Home Assistant übertragen werden) nicht alle Fehlstarts zählt.
Man sieht das gut in der Grafik, die ich hier am 26.2.2025 gepostet habe. Dort hat es vor dem ersten erfolgreichen Lauf des dargestellten Tages 2 Fehlstarts gegeben, eigentlich hätte also der Zähler (darunter dargestellt) um 3 erhöht werden müssen. Er ging aber nur um 2 hoch. Die erste Erhöhung aufgrund des ersten Fehlstarts, die zweite aufgrund des erfolgreichen Starts. Dazwischen gab es, wie man in der Grafik des Energieverbrauchs vom Wärmepumpen-Smartmeter sieht, noch einen weiteren Fehlstart, der 12 Minuten nach dem ersten Fehlstart stattgefunden hat. Der Zeitabstand zum erfolgreichen Start ist allerdings geringer als 12 Minuten, was zeigt, dass nicht nur der Zähler, sondern auch die Steuerung der Wärmepumpe diesen tatsächlich anders behandelt als den "normalen" Fehlstart, der gezählt wird, und nach dem 12 Minuten Wartezeit bis zum nächsten Versuch vergehen.

 

Wie auch immer, jedenfalls habe ich trotz des Inverter-Tauschs weiterhin Fehlstarts auch der ersten Art, Du dagegen nicht mehr. 
@Flo_Schneider : was sagt VM denn dazu? Was sind die Ursachen solcher Fehlstarts mit und ohne Zählung in der App, und kann ein Platinentausch das Problem lösen?

Top-Lösungsautoren