Ich besitze seit November 2023 eine Vitocal 250-A Wärmepumpe, die an einen ungemischten Heizkreis (Fussbodenheizung) angeschlossen ist.
Am 1.Oktober 2024 konnte ich über die APP einen Temperaturabfall am Speichertemperaturfühler des Warmwasserspeichers Vitocell 100-W CVWB 300 l von 1 Kelvin/h feststellen obwohl kein Warmwasser entnommen worden ist und die Zirkulationspumpe abgeschaltet war. Daraufhin habe ich den Absperrhahn an der Inneneinheit für den Vorlauf Speicher Wassererwärmer geschlossen und das Problem trat nicht mehr auf. Durch den Fachbetrieb wurde das interne 3 - Wege - Ventil auf Funktion geprüft. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, daß der Stellmotor am 3 - Wege - Ventil in die Endpositionen für Speicherladung und Heizbetrieb fuhr. sich aber dann ca. 3 -5 mm aus der Endposition zurückbewegte. Um das Problem weiter einzugrenzen, wurde der Stellmotor an zwei Positionen durch Unterlegen von Teilen an der Ventilisolierung fixiert. Nach diese Maßnahme lief die Anlage bis zum 06.05.2025 störungsfrei.
Am 06.05.2025 trat das gleiche Problem wieder auf. Wieder Absperrhahn für den Vorlauf Speicher Wassererwärmer geschlossen und Fachbetrieb informiert. Bei der Überprüfung des 3 - Wege - Ventils konnte kein Fehler am Stellmotor festgestellt werden und es wurden die zusätzlichen Fixierungen entfernt. Beim Ansteuern des Stellmotors über das Bedienmenü durch den Techniker erreichte der Stellmotor die markierten Endpunkte.
Am 09.05.2025 kam es wieder zu dem gleichen Problem, da aufgrund der Außentemperaturen der Heizbetrieb aktiviert wurde. An diesem Tag fiel die Temperatur am Speichertemperaturfühler auf 33,5°C bis 11:45 (Von 12 -14 Uhr ist die Speicherladung freigegeben). An den eingebauten Thermometern in den Verbindungsleitungen lag die Temperatur am Thermometer für den Heizungsvorlauf (Fußbodenheizung) bei 28°C und bei 26°C am Vorlauf der Außeneinheit. Der Rücklauf Speicher Wassererwärmer fühlte sich warm an im Gegensatz um Vorlauf Speicher Wassererwärmer.
Info: Die Leitung nach der Warmwasser Zirkulationspumpe war kalt.
Serialnummer der Inneneinheit: 7736172025953221
Wie kann das Problem gelöst werden?
Hallo therm2025,
es klingt für mich so, als hätte das Umschaltventil einen Defekt. Wie bist du diesbezüglich mit deinem Fachbetrieb verblieben?
Viele Grüße
Flo
Ich hatte das gleiche Problem.
Geholfen hat nur der Tausch des 4/3 Wegeventils.
Ich habe allerdings eine A250 2C.
...und die wurde auch im November 2023 eingebaut.
Beim Vergleich des alten und neuen Ventils im ausgebauten Zustand, konnte man feststellen dass das Defekte sehr sehr schwergängig war.