abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 250-A / Typ. AWO-M-E-AC 251.A08 2C Inneneinheit, Rücklauf und Vorlauf vertauscht.

Hallo Community, benötige Hilfe zum Thema Vertauschte Vor und Rücklaufanschlüsse von Heizkreisen!

Unsere Anlage: Vitocal 250-A / Typ. AWO-M-E-AC 251.A08 2C.

 

Bei der heutigen Durchsicht der Anlage ist aufgefallen, dass Anschlüsse abweichend der Montage- Serviceanleitung installiert wurden.

Anleitung: Montage und Serviceanleitung, für die Fachkraft. 6216437 DE. Montagevorbereitung,

Seite 22.

Kennzeichnung Anlage:

Heiz-/Kühlkreis 1 ist Heizkörper (HK1).  Heiz-/Kühlkreis 2 ist Fußboden (FB2)

 

Anschlüsse sind wie beschrieben angeschlossen:

Pos. A: Vorlauf FB2 ist nach Zchng. angeschlossen 

Pos. B: Rücklauf FB2, ist angeschlossen mit Vorlauf HK1

Pos. C: Vorlauf HK1, ist angeschlossen mit Rücklauf FB2

Pos. H: Rücklauf HK1, ist nach Zchng. angeschlossen

 

Bilder vom Anschlussplan, siehe Anlage.

Skizze 2.jpgSkizze 1.1.jpgVerteiler.jpg

Meine Frage an euch:

  1. Gibt es Anlagen, wo die Anschlüsse so verlegt werden müssen?
  2. Ist die Anlage so überhaupt Betriebsfähig
  3. Eine Fehlermeldung seitens der Anlage kommt nicht
  4. Was muss gemacht werden

Über eine Rückinfo von euch, zur weiteren Vorgehensweise, wäre für uns sehr hilfreich.

9 ANTWORTEN 9

Wenn es wirklich so angeschlossen wäre, wie von dir beschrieben, dürfte es nicht funktionieren können und es müsste eine Fehlermeldung kommen. Der HK 1 wäre ein kompletter Kurzschluss über den Abtaupuffer. Die Heizkörper würden aber über Pumpe 2 rückwärts durchströmt, so dass sie sogar warm werden könnten. Der HK2 wäre aber komplett ohne Durchströmung und müsste kalt bleiben.

ABR_0-1760770420250.png

Es muss schon korrekt angeschlossen werden, wenn es denn wirklich falsch ist.


Vitocal 252-A AWOT-E 251.A10, SW2509, ohne HZW-Speicher, Radiatoren, 125m²

Habe heute nochmal die HK angeschaut und die Leitung nach der Montage und Serviceanleitung von Seite 22 verglichen, es ist so angeschlossen wie oben beschrieben, siehe Bild.

 

Anschlüsse.jpg

Der HK1 wird mäßig warm, HK2 wird Warm.

Mir ist zwar nicht klar, wie in der geschilderten Konstellation HK2 warm werden kann, aber auf jeden Fall müssen die Anschlüsse korrekt sein, damit die Anlage wie vorgesehen funktioniert.
Schemenbrowser

4804761_2308_04.pdf


Vitocal 252-A AWOT-E 251.A10, SW2509, ohne HZW-Speicher, Radiatoren, 125m²

Hallo, leider kommen wir so nicht weiter.

Ich habe dir das Problemen mit den Anschlüssen mehrmals geschildert und es ist so wie beschrieben.

Ich bekomme von dir Anschlusspläne, ect. Bitte nicht falsch verstehen !! Ich bin Kunde und möchte gern wissen, was muss gemacht werden.

 

Gibt es von Viessmann einen Kundenservice oder Sachverständigen, mit den ich Kontakt aufnehmen kann.

 

 

 

 

 

 

 

99,9% der Community hier sind Kunden, die sich gegenseitig helfen.
Wenn deine Anlage nicht korrekt angeschlossen ist, musst du dich natürlich an deinen Fachpartner wenden. Im besten Fall hat er dir dein Anschlussschema genannt oder übergeben, so dass klar ist, wie es aussehen muss. M.E. gibt es für 2C-Anlagen nicht viele Optionen, weshalb ich dir die Links geschickt habe.
Vielleicht gibt dir @Flo_Schneider vom Viessmann-Team am Montag noch weitere Hinweise.


Vitocal 252-A AWOT-E 251.A10, SW2509, ohne HZW-Speicher, Radiatoren, 125m²

Danke für deine Rückmeldung.

Kannst du bitte den Vorgang an Flo Schneider weitergeben.

Das kann ich leider genauso wenig wie du. Aber mit der Erwähnung oben, bekommt er einen Hinweis auf den Thread, auf den er reagieren kann oder auch nicht.


Vitocal 252-A AWOT-E 251.A10, SW2509, ohne HZW-Speicher, Radiatoren, 125m²

Falls es Dir hilft - ich habe auch eine 250A mit 2 HK und es ist wie bei Dir angeschlossen.

mMn stimmt das mit dem Schema von Guru III überein.

RedNose_0-1760876047081.png

 

Der von Dir fotografierte Aufkleber passt ja gar nicht zur Lage der Anschlüsse.

Es fängt ja von links aus: hinten, vorne, hinten, vorne an, der Aufkleber ist andersrum.

Grüße von noch nem Olli 🙂

 

 

Der Aufkleber ist gespiegelt. 5 Anschlüsse hinten und 3 Vorne, siehe Bild Montageanleitung.

A u. B HK2 (FB)

C u. H HK1 (HK)

 

Seite 22.jpg

Top-Lösungsautoren