In der der ViCare App finde ich für 2024 SPF = 5,1. Es steht dort unter Effizienz. Wenn ich die angegebene Thermische Energie durch den höheren Stromverbrauch, den mein WP-Extrastromzähler anzeigt, komme ich auf 3,75. Sind solche Abweichungen möglich?
Dazu kommt noch, dass Steuerung und Pumpe nicht über diesen Zähler laufen.
Hallo Bernd18,
bei der Energiebilanzierung sind Abweichungen von bis zu 20% möglich. Um eine genaue Information darüber zu haben, muss neben dem separaten Stromzähler auch bauseits ein Wärmemengenzähler gesetzt werden.
Viele Grüße
Flo
Habe jetz mehrfach nachgerechnet. Der Verbrauch auf meinem Wärmepumpenstromzähler ist über 1,35
mal höher als das, was mir ViCare für den gleiche Zeitrraum als Stromverbrauch angibt. Das sind mehr als 20%. Dafür sehe ich drei mögliche Eklärungen.
1. Ich habe mich immer wieder verrechnet.
2. Der Stromzähler von Edis zeigt falsch an.
3. Die Software der Wärmepumpe schönt die Angaben zur Effektivität aus Marketinggründen.
Welche Erklärung ist am wahrscheinlichsten?
Wenn die Abweichung mehr als 20% beträgt, soll sich dein Fachbetrieb dazu einmal mit unserem Technischen Dienst in Verbindung setzen, damit dies entsprechend geprüft wird.
Viele Grüße
Flo
Benutzer | Anzahl |
---|---|
9 | |
4 | |
3 | |
3 | |
3 |