abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 250 A Kaskade

Hallo Team Viessmann,

Wir sind dabei eine Viessmann WP-Kaskade zu installieren.

Uns stellt sich die Frage, warum laut Schema die Trinkwasserbereitung nur über die "Master"- Inneneinheit läuft und nicht über die "Untergeordnete"?

Bei der Pufferbeladung werden allerdings beide WP hydraulisch verschalten und mittels Rückflussverhinderer abgesichert.

Wir haben in unserer Anlage:

1x 800l Pufferspeicher, 1x 500l TW-Speicher, 1 gemischten Heizkreis mit Plattenheizkörper.

 

Stellt es ein Problem dar, wenn die TW-Bereitung auch mit über die Untergeordnete Wärmepumpe in Reihe verschalten wird, oder sind die Anschlüsse im Falle der Kaskade eh unnütz?

 

Vielen Dank im Vorfeld

 

 

 

6 ANTWORTEN 6

Die Releasenote zum Update 4/2025 Seite 7 könnte man auch so interpretieren, daß jetzt auch die untergeordneten Anlagen zur WW Bereitung herangezogen werden.

 

Klärungsbedarf 

250A-10, Speicher WW 200 + HZ 400, Heizkörper, SW2440

Wohl eher nicht. In der aktuellen Serviceanleitung FK
6200041VSA00008_1.pdf
steht auch nur Führungswärmepumpe.

ABR_0-1756723765320.png

 


Vitocal 252-A AWOT-E 251.A10, SW2509, ohne HZW-Speicher, Radiatoren, 125m²

Hallo @ABR 

 

Daß die Führungs WP regelt kann ja theoretisch auch bedeuten daß sie den eigentlichen Arbeitsauftrag entsprechend z.B.  nach Betriebsstd. oder anderen Kriterien auf andere Kaskadenteile verteilt.

 

Gruß Karl 

 

250A-10, Speicher WW 200 + HZ 400, Heizkörper, SW2440

Vorher heißt es aber: Speicher-Wassererwärmer und Speichertemperatursensor können nur an der Führungswärmepumpe angeschlossen werden.


Vitocal 252-A AWOT-E 251.A10, SW2509, ohne HZW-Speicher, Radiatoren, 125m²

Wenn sie den Startbefehl gibt dann könnte sie auch wieder den Abschaltbefehl an den jeweiligen aktiven Kaskadenteil weitergegeben.

 

Solange an der Haupteinheit alle Daten eingehen (was ja sinnvoll ist) würde es auch von Vorteil sein wenn sie die "Arbeit" verteilt damit ein gleichmäßiger Verschleiß stattfindet. 

 

 

 

250A-10, Speicher WW 200 + HZ 400, Heizkörper, SW2440

Hy Team, ich danke euch für die super Beteiligung. Ich bin auch der Meinung, dass der Master eine Freigabe erteilen könnte, wenn erhöhter Bedarf da ist. Ich denke wir werden die Anlage einfach nach dem Viessmann-Schema bauen und die hydraulik dementsprechend anpassen. Das die Kaskadenvariante dann doch nur da ist, um die Heizungsunterstützung zu gewährleisten und nicht den Warmwasserverbrauch, bleibt mir ein Rätsel.

So what, ich danke euch für die Beteiligung.

Top-Lösungsautoren