Hallo,
bei meiner Vitocal 250A habe ich den Parameter 2626.0 auf 0 eingestellt (maximale Leistung elektrische Zusatzheizung). Mit Software 2417 wurde der Heizstab dann auch tatsächlich nicht aktiviert (ist im Winter 24/25 so gelaufen), seit kurzem habe ich den Softwarestand 2509 und jetzt wird bei der Warmwasserbereitung im Komfortmodus der Heizstab mehrfach kurzzeitig aktiviert. Laut Ereignisprotokoll wird anscheinend nur eine Phase zugeschaltet (ca. 2kW Hub in der elektrischen Leistungsaufnahme, siehe Grafik).
Kann man auch bei der Software 2509 die Aktivierung des Heizstabes verhindern, ohne die Inbetriebnahme neu durchlaufen zu müssen?
Hallo Matthias,
mich wundert etwas deine Aussage daß du die Leistung des DLE ganz auf 0 ohne Fehlermeldung stellen konntest da ein anderer Teilnehmer erst vor wenigen Tagen mitteilte, daß dann eine Fehlermeldung kam weil die Einstellung auch den Frostschutz und Abtauvorgang betreffen würde. Eine Mindestleistung müsste demnach immer eingestellt sein. Fehlermeldung hatte dann vielleicht andere Ursache - egal.
Zum anderen kann die Zuhilfenahme des DLE für Heizen oder WW oder beides mit anderen Parametern jeweils einzeln freigegeben bzw. gesperrt werden.
Und guter letzt könntest du (noch) in ViGuide im Ereignisprotokoll nachsehen ob die Zuschaltung aufgrund WW Bereitung erfolgte oder der Grund Abtauvorgang oder ein anderer war.
https://viguide.viessmann-climatesolutions.com/home?gatewaySerial=7736172097827222
Einloggen mit den Zugangsdaten wie auch hier im Forum.
Gruß Karl
Hallo Karl,
der dargestellte Zeitraum der elektrischen Leistung gehört zu einer Warmwasserbereitung. Die Messung erfolgt mit einem Zwischenzähler für Innen und Außengerät gemeinsam. Warmwassermodus ist Komfort, Sollwert 55°C, Hysterese ein 3K, Hystere aus 1K, keine erhöhte Trinkwasserhygiene.
Im Ereignisprotokoll steht auch drin, dass der Heizstab aktiviert wird (leider sind meine Zeitstempel hier ca. 9 min nacheilend).
Anscheinend hat sich das Verhalten gegenüber der älteren Software verändert. Fehlermeldungen hatte ich noch keine (weder bei Stand 2417 noch bei dem aktuellen Stand).
Es wäre natürlich schön, wenn man die Funktion "Heizstab ein/aus" einfach im Servicemenü ändern könnte, ohne den Inbetriebnahmeassistenten zu durchlaufen. Bei den aktuellen Temperaturen gibt es eigentlich keinen Grund für den Heizstab, und weitere Parameter, die das Verhalten beeinflussen habe ich nicht gefunden.
Gruß Matthias
Hallo Matthias,
deine Daten sagen mir leider nichts über die Gründe aus.
In ViGuide im Ereignisprotokoll werden mir auch detaillierter und auf Deutsch (sofern man in den Einstellungen die Sprachauswahl getroffen hat) die jeweiligen Schaltungen angezeigt.
Als Bild hat sich der Screenshot nicht einfügen lassen, daher PDF-Datei im Anhang.
Und bei uns war's die letzten Tage relativ feucht und kalt so daß abgetaut wurde.
Gruß Karl