abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitocal 222-S AWBT-E-AC 221.C09 Förderantrag

Hallo,

in der Fachunternehmererklärung für Wärmepumpenanlagen ist von der Heizungsfirma unter Punkt 3 bei Strom- und Gaszähler jeweils angekreuzt, dass sowohl ein Strom und Wärmemengenzähler installiert wurde bzw. werksseitig in der WP enthalten ist. Zusätzlich wurde nichts installiert. Dies würde bedeuten, dass beides werksseitig enthalten ist. Kann dies durch jemanden bestätigt werden. 

Beides ist wohl Voraussetzung für die Förderung der WP.

 

Vielen Dank

Bernd

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

In der Inneneinheit Vitocal 222-S AWBT-E-AC 221.C16 ist die Sekundärumwälzpumpe Calio SI 25-75 130 von KSB. Die Drehzahl kannst du über die Parameter 7341 (Min.), 7342 (Max.) und 7343 (Nennleistung) anpassen. 

 

Viele Grüße
Flo

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

11 ANTWORTEN 11

Hallo BK2, 

 

die in der Wärmepumpenregelung Vitotronic 200 integrierte Jahresarbeitszahlkontrolle erfüllt die Anforderung des Förderprogramms in Dutschland und des EEWärmeG. Dies ist aber kein richtiger Wärmemengen- oder Stromzähler. Wenn du die ermittelten Werte zu 100% genau haben willst, kommst du nicht drum herum, einen separaten Wärmemengen- und Stromzähler einzusetzen. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo, 

vielen Dank. Kannst Du mir bitte sagen, was für eine Sekundärpumpe in der Inneneinheit der Vitocal 222-S....C09 eingebaut ist. Wie kann ich die Förderhöhe an der Pumpe einstellen, sagen wir mal auf 3 m Förderhöhe.

 

Viele Grüße

Bernd

In der Inneneinheit Vitocal 222-S AWBT-E-AC 221.C16 ist die Sekundärumwälzpumpe Calio SI 25-75 130 von KSB. Die Drehzahl kannst du über die Parameter 7341 (Min.), 7342 (Max.) und 7343 (Nennleistung) anpassen. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo,

vielen Dank. Ich kann diese Pumpe bei KSB nicht finden. Hast Du eventuell ein Pumpendiagramm für diese Pumpe?

Vielen Dank

Viele Grüße

Bernd

Hallo Flo, 

hier noch eine Frage zu den Pumpeneinstellungen. Angenommen es sollen 80 % eingestellt werden, welche Werte bei den sind dann bei den Parametern 7341 (Min.), 7342 (Max.) und 7343 (Nennleistung) einzustellen?

So wie ich das mitbekommen habe, wird die Einstellung in der Codierebene 2 ausgeführt. Könntest Du mir bitte den Code dafür mitteilen?

Vielen Dank für Deine Bemühungen.

Viele Grüße 

Bernd

Hallo Flo, ich habe einen Beitrag eingestellt und noch von keinem eine Antwort dazu bekommen. Wie erreiche ich euch Viessmann Techniker direkt.

Entschuldige dass ich dich auf diesem Weg anschreiben.

Gruß Andy 

@BK2:  Nachfolgend findest du das uns zur Verfügung gestellte Pumpendiagramm, welches sich auch in der Planungsanleitung befindet. Wenn die maximale Leistung 80% betragen soll, dann musst du beim Parameter 7342 dies darüber begrenzen. Der Expertencode lautet  344 254 1331. Wichtig! Durch falsche Einstellungen in der Expertenebene kann es zu Geräteschäden kommen. 

 

 

@Andy1969: Die Bearbeitung neu eingestellter Beiträge kann derzeit etwas dauern. Ich versuche aktuell durch neue Methoden diese schneller zu beantworten. Dadurch kann es dann bei Antworten auf meine Antworten zukünftig etwas länger dauern. Bitte berücksichtige dies, falls du auf eine erneute Antwort nicht gleich eine Rückmeldung erhältst. Ich schaue mir deinen Beitrag aber kurzfristig an. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo,

vielen Dank für deine Information. Der Parameter 7343 bleibt dann aber weiter auf 100 % eingestellt. Die Leistung, z.Bsp die 80 % wird dann nur über den Parameter 7342 eingestellt. 

Was passiert, wenn die Pumpenleistung Parameter 7343 auf die 80 % eingestellt wird und die anderen Parameter unverändert bleiben? 

Vielen Dank für Deine Bemühungen.

Viele Grüße

Bernd

7343 ist für die Startdrehzahl beim Verdichterstart zuständig. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo,

die Parameter wurden wie folgt eingestellt:

Parameter 7340: 2 (vor eingestellt, wurde auch nicht verändert)

Parameter 7341: 60 (vor eingestellt, wurde nicht verändert)

Parameter 7342: 100 vor eingestellt, wurde auf 72 geändert

Parameter 7343: 100 vor eingestellt, wurde auf 72 geändert

Sind diese Einstellungen so richtig oder gibt es etwas was einer Veränderung bedarf?

Vielen Dank für Deine Bemühungen.

Viele Grüße

Bernd

Wenn der Parameter 7340 auf 2 steht, dann wird mit einer festen Drehzahlvorgabe gearbeitet. Hierbei wird über den Parameter 7343 die Drehzahl vorgegeben. 

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren