Hallo, leider wieder das Thema...
Nachdem der Heizungsbauer festgestellt hat, das die Differenz von der Sole im Vor/Rücklauf nicht stimmt und sich bis heute nicht gemeldet hat, habe ich mir das MAG mal angesehen. Es hatte einen Druck von fast 2 Bar und einem Fülldruck von 0,7. Fand ich sehr komisch, es waren fast 17 Liter im MAG. Habe das dann geändert mit einem Differenzdruck um 0,5 Bar. Heizung fährt jetzt bis 48 Grad hoch alles was darüber liegt kommt wieder der Fehler D3 als Warnung (oder Warnung entfernt in der Meldungshistorie), Fehler C9 der noch dazu kam, als die Heizungsbauer gingen, wird nicht mehr angezeigt.
Was ich komisch finde, wenn ich versuche danach den Druck etwas zu erhöhen bleibt das Manometer gleich, als würde ich nur das MAG füllen oder ist das normal?
Nochmals vielen Dank für eine Antwort
Gelöst! Gehe zu Lösung.
OK, die Firma hat eben noch angerufen. Es wurde ein Ticket bei Ihnen erstellt. Dann warte ich mal auf einen Anruf.
Hilfe😢. Ich bräuchte dringend einen Rat. Nachdem das Ticket erstellt worden war hat sich leider keiner mehr von der Firma gemeldet. Nach einem Anruf wurde es nochmals angestoßen. Dann hab ich im Mai einen bekommen (Wir bestätigen den Erhalt der Anfrage Partnerportal Reparaturauftrag: Immer wieder D3, die erste Anfrage wurde nicht bearbeitet und werden sie unter der Kundenvorgangsnummer 05229282 schnellstmöglich beantworten.).
Jetzt schickte mir, obwohl es abgesprochen war zu warten bis Viessmann kommt, eine Mahnung von den 2 ausgewechselten Pumpen. Nach einem Schriftwechsel bestehen die jetzt auf Bezahlung der Rechnung sogar mit Mahnverfahren. Ich bin leider nicht bereit das zu bezahlen, da die ja keinen Fehler behoben haben. Das schlimmste ist, das die jetzt auch noch den Termin von Viessmann gelöscht haben. Wenn ich eine neue beauftrage warte ich wahrscheinlich bis ende 2025. Ist da irgendwie was möglich den Termin doch zu bekommen. Ich wäre so dankbar.
Vielen besten Dank
Jörg
Um die Taktung des Verdichters zu reduzieren habe ich die Wassertemperatur bei 45 Grad und die Primärpumpe auf Stufe 1 eingestellt. Da kommt dann auch hin und wieder, das der Verdichter taktet, zeigt aber kein Fehler an. Bei Erhöhung der Werte kommt dann D3.
Du selbst kannst keinen neuen Termin mit dem Viessmann-Kundendienst ausmachen. Der Kundendienst kann nur von Fachunternehmen angefordert werden. Und da hier eine offene Rechnung besteht, wird die Firma vermutlich gar nichts tun, bis die Rechnung bezahlt ist. Denn mindestens die eine Pumpe, welche man mit dem Schraubendreher anhalten konnte, ist definitiv schadhaft gewesen.
Es wäre ausserdem möglich, dass gleich mehrere Fehler auftreten, Hier ist es dann natürlich besonders schwierig, den eigentlichen Verursacher zu finden.
Wenn du also eine Kundendienst-Einsatz von Viessmann wünschst, musst erstmal die offene Rechnung begleichen. Und denke dran, dass der Kundendiensteinsatz nicht kostenlos ist. Die Preise haben sich ziemlich gewaschen.
Hallo,
Guten Tag,
Wir bestätigen den Erhalt der Anfrage Partnerportal Reparaturauftrag: Immer wieder D3, die erste Anfrage wurde nicht bearbeitet und werden sie unter der Kundenvorgangsnummer 05229282 schnellstmöglich beantworten.
Leider wird das nichts, da ich nicht bereit bin die Auftragsfirma zu bezahlen. Haben mir 2 Pumpen eingebaut für ca. 1600 ohne Erfolg. Dann haben Die den Terim gelöscht da ich nicht bereit bin dafür zu zahlen da der Fehler unverwendet ist und die der Meinung sind es repariert zu haben . Meine Frage wenn die ein Zertifikat haben sollten sind die doch auch in der Lage sein meine Anlage zu reparieren? --Ne leider nicht.
Zweite Frage
WAS NUN???
Habe noch Jemand um die Ecke der sich mit damit auskennt. Aber nicht Ihre Firma, das war nicht der Plan, Danke wenn ich was von Ihnen bekomme👍 Bin echt Ratlos--
Benutzer | Anzahl |
---|---|
11 | |
10 | |
5 | |
3 | |
3 |