abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 200 S Strömungswächter D6

Hallo! 

Am 03.02. hatten wir schon den o.g. Fehler bei unserer Heizung. Die Vorlauftemperatur ist ziemlich hoch gegangen, die Heizung im Bad schoss hoch und danach hatten wir kein warmes Wasser mehr. Daraufhin hab ich einen Fachbetrieb angerufen, der sich das angeschaut hat und auch Viessmann informiert hat. Am 04.02. kam Viessmann dann auch, hat die Heizung kontrolliert und uns erklärt, wie wir über die Heiz-Kennlinie die Wärme einstellen. Das haben wir auch gemacht. 

Heute kam dann wieder derselbe Fehler: Strömungswächter D6. 

Wieder ist die Vorlauftemperatur auf 63 Grad C hoch gegangen, jetzt ist sie bei 37 Grad C (Außentemp 23 °, Solltemp 21°) und noch haben wir warmes Wasser. 

Was ist hier das Problem? Warum bekommen wir diesen Fehler innerhalb von wenigen Monaten? Die Heizung ist 2 Jahre alt. 

Mfg 

Regine

 

 

 

 

1 ANTWORT 1

Hallo Regine, 

 

die Meldung D6 bedeutet, dass der Volumenstrom auf der Sekundärseite zu gering ist. Hier sollt dein Fachbetrieb einmal das interne Umschaltventil prüfen. 

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren