abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitocal 200-A AWCI 201.A10 mit der Regelung Vitotronic 200 WO1C --> 0-10V Ansteuerung

ich möchte meine WP gerne von meiner Haussteuerung (Beckhoff SPS) mit einem 0-10V Signal ansteuern um Warmwassertemperatur vorzugeben. Ich habe verschiedene Lösungen gefunden. 

Funktionserweiterung, Best.Nr.7174718

Erweiterung EA1, Best.Nr7452091 

funktionieren beide Varianten? Ziel: Ich möchte jederzeit die die Solltemperatur WP steuern in Abhängigkeit von Tageszeit, Anwesenheit und später ev. PV Anlage. Gibt es noch andere Lösungen?

Muss die Karte von einem Viesmannmonteur in Betrie genommen werden oder kann das ein versierter Anwender selber machen?

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Hallo PeterMathis,

über die EA1 Erweiterung können Sie eine 0-10V Anforderung realisieren, bei welcher der Vorlauftempertaur-Sollwert darüber vorgegeben wird. Ich empfehle, den Einbau und die Inbetriebnahme durch Ihren Fachbetrieb vornehmen zu lassen.

Beste Grüße °fl

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

1 ANTWORT 1
Hallo PeterMathis,

über die EA1 Erweiterung können Sie eine 0-10V Anforderung realisieren, bei welcher der Vorlauftempertaur-Sollwert darüber vorgegeben wird. Ich empfehle, den Einbau und die Inbetriebnahme durch Ihren Fachbetrieb vornehmen zu lassen.

Beste Grüße °fl
Top-Lösungsautoren